• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Vorarlberg
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Vorarlberg
    • LFI Team
    • Leitbild
    • Kontakt/Anmeldung
    • Bildungspartner
    • LFI Mitgliedsvereine
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Veranstaltungsorte
    • Lehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Geschäftsbedingungen
    • Förderungen
      • Allgemein
    • Links
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
    • Bildungsgutscheine
    • Online-Seminarräume
    • Lernplattform
    • Ihre Veranstaltungsidee
    • Ihre Rückmeldung
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
83 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Reinigung von Brenngeräten

Qualitätssteigerung durch die optimale Reinigung

Um einen guten Edelbrand zu erzeugen ist eine gründliche Reinigung der Brenngeräte Voraussetzung. Die edlen Materialien mit glatten, glänzenden Oberflächen haben nicht nur einen optischen Reiz sondern tragen beim Brennvorgang zur Qualitätssteigerung bei. Wie Sie Ihre Brenngeräte optimal reinigen und pflegen können, zeigt Ihnen Herr Georg Leindl. Schauen Sie ihm bei der Reinigung über die Schultern.

Kursdauer: 3,5 Einheiten
Zielgruppe:

Brenner/-innen, Obstverarbeiter/-innen, Interessierte

Kursbeitrag: € 59,00 Kursgebühr gefördert

Fachbereich: Direktvermarktung, Pflanzenbau

1 verfügbarer Termin

01.04.2023, 09:00 Uhr
freie Plätze
Lustenau

Ort: Lustenau (Bregenz)
Beginn: 01.04.2023, 09:00 Uhr
Ende: 01.04.2023, 12:00 Uhr
Örtlichkeit: Brennerei Peter Sperger, Sonnenstraße 10b, 6890 Lustenau
Kursnummer: 8-0004189
Trainer/in: DI Georg Leindl
Veranstalter: LFI Vorarlberg
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON


10 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 2 Einheiten

Lebensmittelhygieneschulung

Dauer: 2 Einheiten

Fotobearbeitung mit Snapseed

Dauer: 2 Einheiten

Allergeninformation

Dauer: 5 Einheiten

Produktfotos mit dem Smartphone

Dauer: 3 Einheiten

Filmen mit Smartphone

18 Feb

Dauer: 8 Einheiten

Herstellung von Essig

25 Feb

Dauer: 8 Einheiten

Gin Workshop mit Ambassador-Abschluss

25 Feb

Dauer: 8 Einheiten

Rindfleischzerlegung

18 Mär

Dauer: 5 Einheiten

Aperitif und Bitter neu entdecken

20 Apr

Dauer: 5 Einheiten

Lebensmittelkennzeichnung

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

01.04.2023, 09:00 Uhr
freie Plätze
Lustenau

Ort: Lustenau (Bregenz)
Beginn: 01.04.2023, 09:00 Uhr
Ende: 01.04.2023, 12:00 Uhr
Örtlichkeit: Brennerei Peter Sperger, Sonnenstraße 10b, 6890 Lustenau
Kursnummer: 8-0004189
Trainer/in: DI Georg Leindl
Veranstalter: LFI Vorarlberg
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Vorarlberg
  • 6901 Bregenz
  • Montfortstraße 9
  • +43 5574 400 191
  • lfi@lk-vbg.at