• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Vorarlberg
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Vorarlberg
    • LFI Team
    • Leitbild
    • Kontakt/Anmeldung
    • Bildungspartner
    • LFI Mitgliedsvereine
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Veranstaltungsorte
    • Lehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Geschäftsbedingungen
    • Förderungen
      • Allgemein
    • Links
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
    • Bildungsgutscheine
    • Online-Seminarräume
    • Lernplattform
    • Ihre Veranstaltungsidee
    • Ihre Rückmeldung
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
70 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Vorarlberg
  2. Aktuell

Zertifikatslehrgänge ab Herbst 2025

Hier sehen Sie unsere geplanten Zertifikatslehrgänge auf einen Blick!

Ab Herbst 2025 möchten wir wieder einige spannende Lehrgänge anbieten! Auf dieser Seite finden Sie einige grundlegende Informationen zu unseren Lehrgängen. 

Wenn Sie Interesse an einem der Lehrgänge haben, freuen wir uns, wenn Sie sich online oder per E-Mail zur Interessentenliste anmelden! Wir informieren Sie gerne über Lehrgangstermine, Info-Veranstaltungen und Anmeldemöglichkeiten!

Unsere Zertifikatslehrgänge ab Herbst 2025

 
  • Zertifikatslehrgang ZAMm - Professionelle Vertretungsarbeit im ländlichen Raum
    Aufstehen und mitreden: Der ZLG ZAMm richtet sich an alle, die sich in ihrem Umfeld engagieren und ihre Rolle noch bewusster und wirkungsvoller ausfüllen möchten!
    > Hier geht's zur Interessentenliste ZLG ZAMm
 
  • Zertifikatslehrgang b I u I s - Bäuerliche Unternehmer:innen Schulung
    Dieser Lehrgang unterstützt Sie dabei, Ihren Betrieb auf ganzer Linie weiterzuentwickeln und Visionen ganzheitlich umzusetzen!
    > Hier geht's zur Interessentenliste ZLG BUS
 
  • Zertifikatslehrgang Kräuterpädagogik
    Traditionelles Wissen verbunden mit modernen, wissenschaftlichen Erkenntnissen - das macht den ZLG Kräuterpädagogik aus. Sie lernen, biologische Zusammenhänge zu verstehen und das traditionelle Wissen der Kräuterkunde wieder zu entdecken und weiterzugeben. 
    > Der Kurs wird in Kürze freigeschaltet - schreiben Sie uns gerne per E-Mail, dann nehmen wir Sie auf unsere Warteliste auf!
 
  • Zertifikatslehrgang Waldbaden
    Tauchen Sie ein in die heilsame Welt des Waldbadens und erfahren Sie, wie Sie Ruhe und Achtsamkeit in der besonderen Atmosphäre des Waldes für Andere zugänglich machen können!
    > Hier geht's zur Interessentenliste ZLG Waldbaden
 
  • Zertifikatslehrgang Schule am Bauernhof (ab Frühjahr 2026)
    Sie möchten das Leben auf dem Bauernhof für Kinder & Jugendliche begreifbar machen? Als Schule am Bauernhof-Anbieter:in haben Sie die Chance, den Konsument:innen von morgen zu zeigen, wie Lebensmittel produziert werden!
    > Hier geht's zur Interessentenliste ZLG Schule am Bauernhof
21.04.2025
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Waldnavi: Waldfinder-App

Mehr zum Thema

  • Zertifikatslehrgänge ab Herbst 2025
  • Waldnavi: Waldfinder-App
  • Pflanzenwässer - Hydrolate
  • ÖPUL Onlinekurse
  • Unser neues Bildungsprogramm ist da!
  • Direktvermarktung & Diversifizierung
  • Grünland & Acker
  • Zertifikatslehrgang Kräuterpädagogik
  • GAP ÖPUL 2023 -2027 - Weiterbildungen
  • Kartoffelfeldtag mit Mark Mitschke
  • 1(current)
  • 2
  • 3
21 Artikel | Seite 1 von 3
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Vorarlberg
  • 6901 Bregenz
  • Montfortstraße 9
  • +43 5574 400 191
  • lfi@lk-vbg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv