• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Vorarlberg
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Vorarlberg
    • LFI Team
    • Leitbild
    • Kontakt/Anmeldung
    • Bildungspartner
    • LFI Mitgliedsvereine
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Veranstaltungsorte
    • Lehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Geschäftsbedingungen
    • Förderungen
      • Allgemein
    • Links
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
    • Bildungsgutscheine
    • Online-Seminarräume
    • Lernplattform
    • Ihre Veranstaltungsidee
    • Ihre Rückmeldung
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
45 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
45 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Zeit Bauer / Bäuerin Praxis Erfolg Tierhaltung Technik Natur Sicherheit Gesundheit Kultur Mensch Familie Sinn Urlaub am Bauernhof Ackerbau Kompetenz Energie Forst- und Holzwirtschaft Direktvermarktung Lebensqualität Orientierung beste Qualität Bauen Betriebsführer ländlicher Raum

Facebook © facebook.com

Folge uns auf Facebook

Der Social-Media-Kanal des LFI Vorarlberg hält Sie auf dem Laufenden

e-learning © Archiv

LFI -Onlineschulungen

Seminare in den eigenen vier Wänden besuchen.

LK-Logo © Archiv

LK Vorarlberg

Informationsportal der Landwirtschaftskammer

 © Unsplash

Online-Seminar - Social Media für meinen Betrieb (Einsteiger)

Welche Fähigkeiten Sie in der Direktvermarktung von morgen heute schon brauchen zeigt Ihnen Gerald Kern in diesem Seminar.

 © Unsplash

Webinar Einführung in den biologischen Landbau

Sie spielen mit dem Gedanken, Ihren Betrieb auf biologische Wirtschaftsweise umzustellen? Bei unserem Kurs erhalten Sie einen Einblick in die Grundlagen des biologischen Landbaus. Jetzt anmelden.

 © gpointstudio - stock.adobe.com

AUFZEICHNUNG LFI-Webinar "Unsere Pflanzen brauchen Schutz: wie erzählen wir's den anderen" - 19. März 2019

Im Webinar wurden Fakten für den Dialog, warum und wie Pflanzenschutzmittel eingesetzt werden, vorgestellt. Von der Zulassung bis hin zum internationalen Vergleich wurde der sachgerechte Umgang beleuchtet. Anhand eines Praxisbeispiels wurde gezeigt, ...

 © LFI ÖIng. Gerald PFABIGAN

AUFZEICHNUNG LFI-FARMINAR: „Bio-Sojabohnenanbau“

Die Vorteile von Sojabohnen sprechen für sich: Sie haben einen hohen Vorfruchtwert, hinterlassen eine gute Bodengare und entzerren Arbeitsspitzen. Die Vermarktungschancen durch den Einsatz in der Fütterung und Lebensmittelherstellung gelten als ...

Tablet_im_Wald_LFI-Media_1230_Fotolia_64478523_© Petair - Fotolia-scr (2) © (C) Fotolia

Onlinekurse bequem von zu Hause aus absolvieren

Bilden Sie sich mit unseren Onlinekursen ganz einfach zeit- und ortsunabhängig weiter.

Aktuelle Kurse

Ihr Wissen wächst

  • 01 Mrz

    online von zu Hause

    Online-Seminar: Erfolgreich durch Online-Marketing

  • 02 Mrz

    online von zu Hause

    Online-Seminar: Erfolgreich durch Online-Marketing

  • 02 Mrz

    von Zuhause aus

    Webinar: Mit seelischer Immunkraft durch das Jahr

  • 04 Mrz

    von Zuhause aus

    TGD Grundausbildung

  • 05 Mrz

    von Zuhause aus

    Online-Seminar: Einführung in den biologischen Landbau

  • 05 Mrz

    von Zuhause aus

    Sachkunde für Pflanzenschutzmittel - Fortbildungskurs

Quicklinks

  • Newsletter bestellen
  • Bildungsförderung
  • Arbeitskreise
  • Projekte
  • LFI Team
  • LFI - ISO 9001:2008 zertifiziert
  • SelfCheck
  • Fotogalerie

Fotogalerie

mehr Fotos
  • [1507714296818675.jpg]
  • [148129386308578.jpg]
  • [1481294191466768.jpg]
  • [1481293945664672.jpg]
  • [1481293990964927.jpg]
  • [1481294034948366.jpg]
  • [1481294071867182.jpg]

Eindrücke aus dem Bildungsjahr 2016/2017

29.01.2018
  • [1464703834077790.jpg]
  • [1464703817877363.jpg]
  • [146470378001859.jpg]
  • [1464703791712138.jpg]
  • [1464703750591872.jpg]
  • [1464703767754397.jpg]
  • [146470374062461.jpg]

Abschlussfeier 2016 - Fotogalerie

31.03.2016
16 Fotos, Set 1/4
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
Elke Pelz-Thaller © LFI Tirol Elke Pelz-Thaller © LFI Tirol Elke Pelz-Thaller © LFI Tirol Elke Pelz-Thaller © LFI Tirol
Elke Pelz-Thaller © LFI Tirol
Unternehmertag 29016 © LK Vorarlberg Unternehmertag 29016 © LK Vorarlberg Unternehmertag 29016 © LK Vorarlberg Unternehmertag 29016 © LK Vorarlberg
Unternehmertag 29016 © LK Vorarlberg
Unternehmertag 29016 © LK Vorarlberg Unternehmertag 29016 © LK Vorarlberg Unternehmertag 29016 © LK Vorarlberg Unternehmertag 29016 © LK Vorarlberg
Unternehmertag 29016 © LK Vorarlberg
Unternehmertag 29016 © LK Vorarlberg Unternehmertag 29016 © LK Vorarlberg Unternehmertag 29016 © LK Vorarlberg Unternehmertag 29016 © LK Vorarlberg
Unternehmertag 29016 © LK Vorarlberg
Unternehmertag 29016 © LK Vorarlberg Unternehmertag 29016 © LK Vorarlberg Unternehmertag 29016 © LK Vorarlberg Unternehmertag 29016 © LK Vorarlberg
Unternehmertag 29016 © LK Vorarlberg
Unternehmertag 29016 © LK Vorarlberg Unternehmertag 29016 © LK Vorarlberg Unternehmertag 29016 © LK Vorarlberg Unternehmertag 29016 © LK Vorarlberg
Unternehmertag 29016 © LK Vorarlberg
Unternehmertag 29016 © LK Vorarlberg Unternehmertag 29016 © LK Vorarlberg Unternehmertag 29016 © LK Vorarlberg Unternehmertag 29016 © LK Vorarlberg
Unternehmertag 29016 © LK Vorarlberg
Maisacker © LFI Vorarlberg Maisacker © LFI Vorarlberg Maisacker © LFI Vorarlberg Maisacker © LFI Vorarlberg
Maisacker © LFI Vorarlberg
 © 100  © 100  © 100  © 100
© 100
 © 100  © 100  © 100  © 100
© 100
 © 100  © 100  © 100  © 100
© 100
 © 100  © 100  © 100  © 100
© 100
 © 100  © 100  © 100  © 100
© 100
Markt © Verein vom Ländle Bur Markt © Verein vom Ländle Bur Markt © Verein vom Ländle Bur Markt © Verein vom Ländle Bur
Markt © Verein vom Ländle Bur
Grüne Kosmetik © 100 Grüne Kosmetik © 100 Grüne Kosmetik © 100 Grüne Kosmetik © 100
Grüne Kosmetik © 100
Grüne Kosmetik © 100 Grüne Kosmetik © 100 Grüne Kosmetik © 100 Grüne Kosmetik © 100
Grüne Kosmetik © 100
« »
16 Fotos, Set 1/4
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
Lehrgang Einstieg in die Welt der Kräuter © Archiv Lehrgang Einstieg in die Welt der Kräuter © Archiv Lehrgang Einstieg in die Welt der Kräuter © Archiv Lehrgang Einstieg in die Welt der Kräuter © Archiv
Lehrgang Einstieg in die Welt der Kräuter © Archiv
Zertifikatslehrgang Kräuterpädagogik Gruppe 2 © Archiv Zertifikatslehrgang Kräuterpädagogik Gruppe 2 © Archiv Zertifikatslehrgang Kräuterpädagogik Gruppe 2 © Archiv Zertifikatslehrgang Kräuterpädagogik Gruppe 2 © Archiv
Zertifikatslehrgang Kräuterpädagogik Gruppe 2 © Archiv
Zertifikatslehrgang Kräuterpädagogik Gruppe 1 © Archiv Zertifikatslehrgang Kräuterpädagogik Gruppe 1 © Archiv Zertifikatslehrgang Kräuterpädagogik Gruppe 1 © Archiv Zertifikatslehrgang Kräuterpädagogik Gruppe 1 © Archiv
Zertifikatslehrgang Kräuterpädagogik Gruppe 1 © Archiv
 © Archiv  © Archiv  © Archiv  © Archiv
© Archiv
 © Archiv  © Archiv  © Archiv  © Archiv
© Archiv
 © Archiv  © Archiv  © Archiv  © Archiv
© Archiv
 © Archiv  © Archiv  © Archiv  © Archiv
© Archiv
 © Archiv  © Archiv  © Archiv  © Archiv
© Archiv
 © Archiv  © Archiv  © Archiv  © Archiv
© Archiv
 © Archiv  © Archiv  © Archiv  © Archiv
© Archiv
 © Archiv  © Archiv  © Archiv  © Archiv
© Archiv
Zertifikatslehrgang Reitpädagogische Betreuung © Archiv Zertifikatslehrgang Reitpädagogische Betreuung © Archiv Zertifikatslehrgang Reitpädagogische Betreuung © Archiv Zertifikatslehrgang Reitpädagogische Betreuung © Archiv
Zertifikatslehrgang Reitpädagogische Betreuung © Archiv
 © LK Vorarlberg  © LK Vorarlberg  © LK Vorarlberg  © LK Vorarlberg
© LK Vorarlberg
Grüne Kosmetik Pädagogik Lehrgang © Archiv Grüne Kosmetik Pädagogik Lehrgang © Archiv Grüne Kosmetik Pädagogik Lehrgang © Archiv Grüne Kosmetik Pädagogik Lehrgang © Archiv
Grüne Kosmetik Pädagogik Lehrgang © Archiv
 © Archiv  © Archiv  © Archiv  © Archiv
© Archiv
Zertifikatslehrgang Baumwärter/-in © Archiv Zertifikatslehrgang Baumwärter/-in © Archiv Zertifikatslehrgang Baumwärter/-in © Archiv Zertifikatslehrgang Baumwärter/-in © Archiv
Zertifikatslehrgang Baumwärter/-in © Archiv
« »
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2021 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
Föderlogo Bund 2018 © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Vorarlberg
  • 6901 Bregenz
  • Montfortstraße 9
  • +43 5574 400 191
  • lfi@lk-vbg.at