Viele Betriebe leben tagtäglich, was sie besonders macht – und finden dennoch kaum Worte dafür. Gerade Urlaub am Bauernhof-Anbieter:innen und Direktvermarktende stehen vor der Herausforderung, ihren „Mehrwert“ sichtbar zu machen. Was genau hebt uns ab? Welche Geschichte erzählt unser Hof? Und warum sollten Gäste oder Kund:innen sich genau für uns entscheiden? In einer Welt, in der Vergleichbarkeit die Regel ist, wird das eigene Profil zum Schlüssel für Erfolg und Sichtbarkeit.
In diesem praxisnahen KERNSeminar® erarbeiten Sie Ihr einzigartiges Profil – mit Herz, Hirn und Haltung. Sie reflektieren, was Sie, Ihren Hof und Ihr Angebot besonders macht, und lernen, Ihr Alleinstellungsmerkmal klar zu formulieren. Wir verbinden Storytelling mit fundierten Methoden der Selbstreflexion und Positionierung – für eine klare Linie in der Kommunikation, auf der Website, im Folder oder auf dem Hofschild. Sie bekommen inspirierende Beispiele aus der Praxis, entwickeln ihren USP – Ihr Alleinstellungsmerkmal – und lernen, wie Sie damit gezielt die Gäste und Kund:innen erreichen, die genau zu Ihrem Angebot passen. Dieses Training stärkt nicht nur Ihren Auftritt nach außen – sondern auch Ihre Eigenwahrnehmung als Gastgeber:in und Unternehmer:in.
Ort: | Hohenems (Dornbirn) |
---|---|
Beginn: | 04.02.2026, 09:00 Uhr |
Ende: |
04.02.2026, 17:00 Uhr |
Örtlichkeit: | BSBZ Landwirtschaftsschulen Vorarlberg, Rheinhofstraße 16, 6845 Hohenems |
Information: | LFI Vorarlberg, Tel 05574/400-191, lfi@lk-vbg.at |
Kursnummer: | 8-0004977 |
Trainer:in: | Gerald Kern |
Veranstalter: | LFI Vorarlberg |
Telefon | 05574/400-191 |
---|---|
lfi@lk-vbg.at |