• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Vorarlberg
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Vorarlberg
    • LFI Team
    • Leitbild
    • Kontakt/Anmeldung
    • Bildungspartner
    • LFI Mitgliedsvereine
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Veranstaltungsorte
    • Lehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Geschäftsbedingungen
    • Förderungen
      • Allgemein
    • Links
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
    • Bildungsgutscheine
    • Online-Seminarräume
    • Lernplattform
    • Ihre Veranstaltungsidee
    • Ihre Rückmeldung
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
83 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Herstellung von Essig

Essig ist ein Lebensmittel, das in der bäuerlichen Direktvermarktung einen wichtigen Platz einnimmt. In diesem Kurs erhalten Sie das grundlegenden Wissen rund um die Essigbereitung. Herr Zeni ist bekannt für sein umfassendes Wissen im Bereich der Essigproduktion. Vom Rohstoff Most bzw. Obstwein beginnend, werden die einzelnen Schritte der Essigherstellung anschaulich erklärt und an Hand von Verkostungsproben auch unterschiedlichste Essigvarianten besprochen.

Kursdauer: 8 Einheiten
Kursbeitrag: € 105,00 Kursgebühr gefördert

Fachbereich: Direktvermarktung, Pflanzenbau

1 verfügbarer Termin

18.02.2023, 09:00 Uhr
Ausgebucht
Feldkirch - Nofels

Ort: Feldkirch - Nofels (Feldkirch)
Beginn: 18.02.2023, 09:00 Uhr
Ende: 18.02.2023, 17:00 Uhr
Örtlichkeit: Hotel Gasthof Löwen Feldkirch - Nofels, Kohlgasse 1, 6800 Feldkirch - Nofels
Kursnummer: 8-0004138
Trainer/in: Ing. Ulrich Jakob Zeni
Veranstalter: LFI Vorarlberg
Mitveranstalter: Verein der Abfindungs- & Kleinbrenner Österreichs (VAKÖ)
Auf Warteliste eintragen
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON


10 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 2 Einheiten

Allergeninformation

Dauer: 5 Einheiten

Produktfotos mit dem Smartphone

Dauer: 3 Einheiten

Filmen mit Smartphone

Dauer: 2 Einheiten

Lebensmittelhygieneschulung

Dauer: 2 Einheiten

Fotobearbeitung mit Snapseed

25 Feb

Dauer: 8 Einheiten

Rindfleischzerlegung

25 Feb

Dauer: 8 Einheiten

Gin Workshop mit Ambassador-Abschluss

18 Mär

Dauer: 5 Einheiten

Aperitif und Bitter neu entdecken

01 Apr

Dauer: 3,5 Einheiten

Reinigung von Brenngeräten

20 Apr

Dauer: 5 Einheiten

Lebensmittelkennzeichnung

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

18.02.2023, 09:00 Uhr
Ausgebucht
Feldkirch - Nofels

Ort: Feldkirch - Nofels (Feldkirch)
Beginn: 18.02.2023, 09:00 Uhr
Ende: 18.02.2023, 17:00 Uhr
Örtlichkeit: Hotel Gasthof Löwen Feldkirch - Nofels, Kohlgasse 1, 6800 Feldkirch - Nofels
Kursnummer: 8-0004138
Trainer/in: Ing. Ulrich Jakob Zeni
Veranstalter: LFI Vorarlberg
Mitveranstalter: Verein der Abfindungs- & Kleinbrenner Österreichs (VAKÖ)
Auf Warteliste eintragen
...loading...
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Vorarlberg
  • 6901 Bregenz
  • Montfortstraße 9
  • +43 5574 400 191
  • lfi@lk-vbg.at