• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Vorarlberg
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Vorarlberg
    • LFI Team
    • Leitbild
    • Kontakt/Anmeldung
    • Bildungspartner
    • LFI Mitgliedsvereine
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Veranstaltungsorte
    • Lehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Geschäftsbedingungen
    • Förderungen
      • Allgemein
    • Links
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
    • Bildungsgutscheine
    • Online-Seminarräume
    • Lernplattform
    • Ihre Veranstaltungsidee
    • Ihre Rückmeldung
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
83 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Pflanzenschutzberatung im Endverkauf für Gemüsekulturen

Mit andauerndem Gartenjahr häufen sich Kundenanfragen zu Pflanzenschutzproblemen. In diesem Seminar mit Harald Rammel lernen Sie häufige Pflanzenschutzprobleme an Gemüsekulturen zu erkennen und Gegenmaßnahmen im Hausgarten zu setzen. Sie erhalten ein bebildertes Skript als Nachschlagwerk samt Vorbeugungs- und Bekämpfungsmaßnahmen.

Kursdauer: 5 Einheiten
Zielgruppe: Verkaufspersonal und Mitarbeitende in Gärtnereien, alle interessierten Personen
Kursbeitrag: € 39,00 Kursgebühr gefördert

Fachbereich: Pflanzenbau

1 verfügbarer Termin

07.03.2023, 13:30 Uhr
freie Plätze
Hohenems

Ort: Hohenems (Dornbirn)
Beginn: 07.03.2023, 13:30 Uhr
Ende: 07.03.2023, 17:00 Uhr
Örtlichkeit: BSBZ Landwirtschaftschulen Vorarlberg, Rheinhofstraße 16, 6845 Hohenems
Kursnummer: 8-0004158
Trainer/in: Ing. Harald Rammel
Veranstalter: LFI Vorarlberg
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON


22 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 5 Einheiten

Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis FORST

Dauer: 5 Einheiten

Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis

Dauer: 5 Einheiten

Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis Weinbau

Dauer: 5 Einheiten

Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis Gartenbau, Gemüsebau und Obstbau

Dauer: 2 Einheiten

Weiterbildung Pflanzenschutz-Sachkundeausweis 2 Stunden

Dauer: 4 Einheiten

Pflanzenpass-Schulung

09 Feb

Dauer: 7 Einheiten

Gartenbautag für Produzenten

11 Feb

Dauer: 6,5 Einheiten

Vorarlberger Obstbautag 2023

18 Feb

Dauer: 8 Einheiten

Herstellung von Essig

22 Feb

Dauer: 8 Einheiten

Regenerativer Gemüsebau

22 Feb

Dauer: 17,5 Einheiten

Baumschnittkurs kompakt

23 Feb

Dauer: 8 Einheiten

Vorarlberger Gemüsebautag

24 Feb

Dauer: 3 Einheiten

PIWI-Reben im Bodenseeklima

25 Feb

Dauer: 8 Einheiten

Gin Workshop mit Ambassador-Abschluss

28 Feb

Dauer: 7,5 Einheiten

Vorarlberger Gärtner Endverkaufstag

03 Mär

Dauer: 6 Einheiten

Sachkunde für Pflanzenschutzmittel - Fortbildungskurs

03 Mär

Dauer: 5 Einheiten

Erste Hilfe Kurs für Sachkunde Pflanzenschutz Ausbildungskurs

09 Mär

Dauer: 12 Einheiten

Sachkunde Pflanzenschutzmittel - Ausbildungskurs

24 Mär

Dauer: 2,5 Einheiten

Beeren anbauen im Hausgarten

01 Apr

Dauer: 3,5 Einheiten

Reinigung von Brenngeräten

18 Apr

Dauer: 5 Einheiten

Gruppenberatung für Kernobst & Steinobst

29 Apr

Dauer: 7 Einheiten

Weide- und Grünlandbegehung

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

07.03.2023, 13:30 Uhr
freie Plätze
Hohenems

Ort: Hohenems (Dornbirn)
Beginn: 07.03.2023, 13:30 Uhr
Ende: 07.03.2023, 17:00 Uhr
Örtlichkeit: BSBZ Landwirtschaftschulen Vorarlberg, Rheinhofstraße 16, 6845 Hohenems
Kursnummer: 8-0004158
Trainer/in: Ing. Harald Rammel
Veranstalter: LFI Vorarlberg
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Vorarlberg
  • 6901 Bregenz
  • Montfortstraße 9
  • +43 5574 400 191
  • lfi@lk-vbg.at