Im Rahmen des Projektes Wald in Frauenhänden:
Wir laden recht herzlich alle Grund-, Waldbesitzerinnen, Jägerinnen, Frauen von Waldbesitzern oder Jägern und alle sonst interessierten Frauen zu einer Waldbegehung ein.
Bei diesem Termin im Schutzwald dreht sich alles um Baumauswahl, Naturverjüngung und Baumarten im Fokus einer aktiven Waldbewirtschaftung und die Auswirkungen auf Biodiversität und Sicherheit.
Die Waldbegehung wird begleitet von Sylvia Rickmann, einer zertifizierten Waldpädagogin, die gleichzeitig auch Geschäftsführerin des Vorarlberger Waldvereins ist. Fachlich wird die Waldbegehung von der Expertin Dr.in Selina Türtscher begleitet.
Trittsicherheit und entsprechende Ausrüstung wird vorausgesetzt.
Der genaue Ort wird noch bekannt gegeben.
Kursdauer: | 4,5 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Waldbesitzer:innen, alle Interessierte |
Kursbeitrag: |
kostenlos |
Fachbereich: | Forst- und Holzwirtschaft |
Mitzubringen: | Wetterfeste Kleidung und geeignetes Schuhwerk |
Ort: | |
---|---|
Beginn: | 19.06.2026, 13:00 Uhr |
Ende: |
19.06.2026, 17:00 Uhr |
Örtlichkeit: | |
Information: | LFI Vorarlberg, Tel 05574/400-191, lfi@lk-vbg.at |
Kursnummer: | 8-0005002 |
Trainer:in: | Ing. Sylvia Rickmann Dr Selina Türtscher |
Veranstalter: | LFI Vorarlberg |
Telefon | 05574/400-191 |
---|---|
lfi@lk-vbg.at |