• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Vorarlberg
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Vorarlberg
    • LFI Team
    • Leitbild
    • Kontakt/Anmeldung
    • Bildungspartner
    • LFI Mitgliedsvereine
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Veranstaltungsorte
    • Lehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Geschäftsbedingungen
    • Förderungen
      • Allgemein
    • Links
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
    • Bildungsgutscheine
    • Online-Seminarräume
    • Lernplattform
    • Ihre Veranstaltungsidee
    • Ihre Rückmeldung
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
118 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Einstieg in die Geflügelhaltung

Legehennen, Mastgeflügel und Co.

Der Kurs richtet sich an Betriebe, die sich für die professionelle Haltung von Geflügel interessieren. Anton Koller, Geflügelreferent der LK Steiermark, gibt einen Überblick über die notwendigen Kenntnisse bezüglich Richtlinien, Haltungsmanagement, Fütterung, Wirtschaftlichkeit und Tiergesundheit für eine erfolgreiche Geflügelhaltung .

Die Weiterbildungsveranstaltung am 29.November 2023 wird mit 2 Stunden als TGD-Weiterbildung im Sinne § 11 der TGD-Verordnung 2009 anerkannt.

Kursdauer: 8 Einheiten
Kursbeitrag: 65,00 € Kursgebühr gefördert (Wohnsitz Vbg.)
108,00 € Kursgebühr ungefördert

Fachbereich: Tierhaltung
Anrechnung: 2 Stunde(n) für TGD Weiterbildung

1 verfügbarer Termin

29.11.2023, 09:00 Uhr
23 freie Plätze

Ort:
Beginn: 29.11.2023, 09:00 Uhr
Ende: 29.11.2023, 13:00 Uhr
Örtlichkeit:
Information: LFI Vorarlberg,
lfi@lk-vbg.at
Kursnummer: 8-0004431
Trainer/in: Anton Koller
Veranstalter: LFI Vorarlberg
Mitveranstalter: BIO AUSTRIA Vorarlberg
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON

LFI Vorarlberg
E-Mail lfi@lk-vbg.at

20 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 2 Einheiten

TGD-Betriebserhebung - Vorbereitung, Ablauf und betrieblicher Mehrwert

Dauer: 2 Einheiten

Schutz vor Infektionskrankheiten am landwirtschaftlichen Betrieb

Dauer: 2 Einheiten

Eutergesundheit - erhalten - vorbeugen - behandeln

29 Nov

Dauer: 2,5 Einheiten

Hybride TGD Reihe: Tierwohl und Lebensqualität am Bauernhof

05 Dez

Dauer: 2,5 Einheiten

Webinar Homöopathie für Haus & Hof

13 Dez

Dauer: 3,5 Einheiten

Webinar: Low Input Strategien in der Milchviehhaltung

18 Jän

Dauer: 4 Einheiten

Webinar: Einstellerproduktion

25 Jän

Dauer: 2,5 Einheiten

Frühjahrsaustrieb – Rinder weidefit machen

26 Jän

Dauer: 5,5 Einheiten

Gesundheits-Check beim kleinen Wiederkäuer im Stall

26 Jän

Dauer: 8 Einheiten

Funktionelle Klauenpflege beim Rind - Aufbaumodul Lahmheiten

26 Jän

Dauer: 2,5 Einheiten

Schnelle Hilfe für Rinder

27 Jän

Dauer: 3,5 Einheiten

Gesundheits-Check im Kuhstall

05 Mär

Dauer: 12 Einheiten

Hybride TGD Grundausbildung 2024

07 Mär

Dauer: 112 Einheiten

Zertifikatslehrgang GRIPS

16 Mär

Dauer: 3,5 Einheiten

Klauenpflege bei kleinen Wiederkäuern

21 Mär

Dauer: 16 Einheiten

Erste Hilfe bei Klauenproblemen auf der Alpe

21 Mär

Dauer: 2,5 Einheiten

Praxisnahe Tiergesundheit in der Legehennenhaltung

22 Mär

Dauer: 8 Einheiten

Zeitgemäße Weidehaltung

12 Apr

Dauer: 8 Einheiten

Melkkurs für Anfänger:innen

19 Apr

Dauer: 7 Einheiten

Einstieg in die Forellenerzeugung mit Betriebsbesichtigung

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

29.11.2023, 09:00 Uhr
23 freie Plätze

Ort:
Beginn: 29.11.2023, 09:00 Uhr
Ende: 29.11.2023, 13:00 Uhr
Örtlichkeit:
Information: LFI Vorarlberg,
lfi@lk-vbg.at
Kursnummer: 8-0004431
Trainer/in: Anton Koller
Veranstalter: LFI Vorarlberg
Mitveranstalter: BIO AUSTRIA Vorarlberg
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Facebook
  • Instagram
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Vorarlberg
  • 6901 Bregenz
  • Montfortstraße 9
  • +43 5574 400 191
  • lfi@lk-vbg.at