Ein funktionierender Zaun ist das Rückgrat jeder erfolgreichen Weidetierhaltung. In diesem praxisnahen Seminar vermitteln wir die wichtigsten Grundlagen rund um den Bau und Betrieb von Weidezäunen – mit dem Ziel, die Hütesicherheit zu verbessern und gleichzeitig die Arbeitseffizienz zu steigern.
Folgende Themen erwarten Sie am Vormittag:
Reinhard Gastecker ist ein erfahrener Berater für Weidehaltung und Herdenschutz bei der Landwirtschaftskammer Niederösterreich. Als praktizierender Landwirt bringt er umfangreiche Praxiskenntnisse und fundierte Erfahrung mit.
Am Nachmittag gehen die Hofberater der Landwirtschaftskammer Vorarlberg auf die Anforderungen an die Weideflächen und Futterqualität ein.
Ihre Vorteile:
Ort: | Hohenems (Dornbirn) |
---|---|
Beginn: | 19.02.2026, 09:00 Uhr |
Ende: |
19.02.2026, 15:00 Uhr |
Örtlichkeit: | BSBZ Landwirtschaftsschulen Vorarlberg, Rheinhofstraße 16, 6845 Hohenems |
Information: | LFI Vorarlberg, Tel 05574/400-191, lfi@lk-vbg.at, Bitte mindestens 1 Woche vor Kursbeginn anmelden |
Kursnummer: | 8-0004969 |
Trainer:in: | Reinhard Gastecker Hofberatung |
Veranstalter: | LFI Vorarlberg |
Mitveranstalter: | BIO AUSTRIA Vorarlberg |
Telefon | 05574/400-191 |
---|---|
lfi@lk-vbg.at | |
Bitte mindestens 1 Woche vor Kursbeginn anmelden |