Immer mehr Menschen zieht es in die Bergwelt, immer mehr entdecken den Bergsport für sich. Was für viele eine Auszeit vom Alltag bedeutet, stellt bisher wenig genutzte Naturräume vor große Herausforderungen. Häufig entstehen Probleme wie Beunruhigungseffekte für die Tierwelt oder Bewirtschaftungs- und Haftungsfragen für die Eigentümer und Bewirtschafter.
In der Veranstaltung wird auf Möglichkeiten eines Miteinander eingegangen. Es werden dazu Grundlagen vermittelt und Beispiele gezeigt, wie es gehen kann. Instrumente wie „Respektiere Deine Grenzen“ und andere Informationsquellen werden vorgestellt.
Vortragende sind der Bergführer und Outdoor-Pädagoge Lukas Kühlechner, Mitbegründer des Projekts naturverträglicher Bergsport im Montafon, sowie Christoph Daxer, Koordinator der Kampagne respektiere deine Grenzen des Landes Vorarlberg.