Worauf kommt es an? Ein zeitiger Weidestart im Frühjahr ist die wichtigste und sicherste Gelegenheit, die Basis für eine gute Weidesaison zu legen. Welche Vorteile hat die Weide für die Tiergesundheit? Wie machen es die Weidepraktiker? Dieser Tag gibt Antworten auf die drängendsten Fragen zur Weidepflege, Düngung und den sonstigen Herausforderungen rund um die Weidehaltung!
Was den Praxisbetrieb angeht, denke ich, dass wir durchaus den Rheinhof nehmen könnten. Der ist am nächsten.
Kursdauer: | 8 Einheiten |
---|---|
Kursbeitrag: |
65,00 € Kursgebühr gefördert (Wohnsitz Vbg.)
108,00 € Kursgebühr |
|
|
Fachbereich: | Pflanzenbau, Tierhaltung |
Ort: | |
---|---|
Beginn: | 22.03.2024, 09:00 Uhr |
Ende: |
22.03.2024, 17:00 Uhr |
Örtlichkeit: | |
Information: | LFI Vorarlberg, lfi@lk-vbg.at |
Kursnummer: | 8-0004448 |
Trainer/in: | Markus Danner |
Veranstalter: | LFI Vorarlberg |
Mitveranstalter: | BIO AUSTRIA Vorarlberg |
lfi@lk-vbg.at |