Die Unfallgefahr beim Arbeiten mit der Motorsäge wurde in den letzten Jahren viel diskutiert. In diesem Kurs bieten wir die Möglichkeit, mit der Teilnahme an den Modulen 1 bis 3 den Motorsägenführerschein zu erhalten. Nach einer theoretischen Einführung in Modul 1 lernen Sie die Arbeitsssicherheit sowie die notwendige Schutzausrüstung für das sichere Arbeiten kennen. Modul 2 und 3 sind praktische Arbeitstage. Modul 2 findet an einem Holzplatz statt und bei Modul 3 gehen Sie mit dem Trainer zum Fällen und Aufarbeiten von Bäumen in den Wald.
Nach der Teilnahme an dem Kurs erhalten Sie den Vorarlberger Motorsägenführerschein.
Kursdauer: | 21 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Brennholzselbstwerber, Motorsägenführer, interessierte Personen |
Kursbeitrag: |
€ 229,00 Kursgebühr gefördert |
|
|
Fachbereich: | Forst- und Holzwirtschaft |
Mitzubringen: | zugelassener Forsthelm mit Gehör- und Visierschutz, Schnittschutzhose, Arbeitsjacke, Handschuhe, Forstschuhe mit Stahlkappe UND Schnittschutzeinlage, Erste Hilfe Päckchen, Feilwerkzeug, Kerzenschlüssel, Motorsäge, Kraftstoff, Meterstab. Jause und Getränke mitbringen! |
Ort: | |
---|---|
Beginn: | 17.03.2023, 18:00 Uhr |
Ende: |
22.04.2023, 08:00 Uhr |
Örtlichkeit: | |
Kursnummer: | 8-0004244 |
Trainer/in: | Stefan Lampert Oliver Fetz Jonas Gmeiner |
Veranstalter: | LFI Vorarlberg |
17.03.2023, 18:00 - 22:00 Uhr |
21.04.2023, 09:00 - 17:00 Uhr |
22.04.2023, 09:00 - 17:00 Uhr |