In diesem Tagesseminar werden Fachreferenten und -referentinnen den fachgerechten Klauenschnitt praxisnah vermitteln. Schafzüchter/-innen und Zeigenzüchter/-innen bzw. Landwirte/-innen mit Schafen oder Ziegen erhalten fachliche Informationen und Praxiseinheiten von Experten, die auch für Fragen und Diskussion vor Ort zur Verfügung stehen. Der Kurs ist sowohl für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Kursdauer: | 8 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Schaf- und Ziegenhalter/innen |
Kursbeitrag: |
€ 59,00 Kursgebühr gefördert |
|
|
Fachbereich: | Tierhaltung |
Mitzubringen: | Sicherheitsstiefel, saubere Arbeitskleidung, evtl. Kleidung zum wechseln |
Anrechnung: | 2 Stunde(n) für TGD Weiterbildung |
Ort: | |
---|---|
Beginn: | 25.03.2023, 09:00 Uhr |
Ende: |
25.03.2023, 17:00 Uhr |
Örtlichkeit: | |
Kursnummer: | 8-0004204 |
Trainer/in: | Mag. med. vet. Claudia Frei-Freuis Bernd Marte Alois Rinderer |
Veranstalter: | LFI Vorarlberg |