Aufstehen und mitreden! Der Zertifikatslehrgang ZAMm - Professionelle Vertretungsarbeit im ländlichen Raum richtet sich an alle, die sich in Vereinen, regionalen Gremien, Interessenvertretungen oder der Gemeindepolitik einsetzten und ihre Rolle noch bewusster und wirkungsvoller ausfüllen möchten!
In 5 kompakten Modulen (je 2 Tage) erhalten Sie das Rüstzeug, um sich mit Kompetenz, Klarheit und Selbstvertrauen für Ihre Anliegen starkzumachen:
Geplanter Lehrgangsstart ist im Herbst 2025.
Der Zertifikatslehrgang richtet sich an ALLE interessierten Bäuerinnen, Bauern, Frauen & Männer. Es ist nicht nötig, eine Funktion in einem Verein oder Gremium inne zu haben. Weitere Informationen zum ZAMm-Lehrgang finden Sie auch unter https://www.zamm-unterwegs.at/
Interessiert? Melden Sie sich jetzt an für unsere Interessentenliste! Wir informieren Sie über den Ablauf, die Termine und die Anmeldemöglichkeiten.
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie im Herbst beim Zertifikatslehrgang begrüßen dürfen!
Kursdauer: | 80 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | ALLE interessierten Bäuerinnen, Bauern, Frauen & Männer. Es ist dabei nicht nötig, eine Funktion in einem Verein oder Gremium inne zu haben. |
Kursbeitrag: |
|
Fachbereich: | Persönlichkeit & Kreativität |
Ort: | |
---|---|
Für diese Veranstaltung gibt es derzeit keinen konkreten Termin. Wir sind dabei, diese Veranstaltung zu planen oder - falls möglich - bei Interesse einer ganzen Gruppe und örtlichen Möglichkeiten zu organisieren. Bitte erkundigen Sie sich beim LFI. | |
Örtlichkeit: | |
Information: | LFI Vorarlberg, Tel 05574/400-191, lfi@lk-vbg.at |
Kursnummer: | 8-0004881 |
Veranstalter: | LFI Vorarlberg |
Telefon | 05574/400-191 |
---|---|
lfi@lk-vbg.at |