Was bedeutet es, die Betriebsführung zu übergeben und zu übernehmen?
Die Übergabe des Hofes ist ein großer Schritt für jede Generation. Was erwarten die Übergeber:innen von den Übernehmer:innen – und umgekehrt? In diesem Webinar lernen Sie, die Sichtweisen der anderen Generation besser zu verstehen. Sie finden heraus, welche neue Rolle Sie als Übergeber:in oder Übernehmer:in einnehmen. Und worauf gute Kommunikation begründet ist.
Das Webinar richtet sich an Übergeber:innen und Übernehmer:innen und bietet wertvolle Impulse zu den persönlichen und zwischenmenschlichen Themen rund um die Hofübergabe. Nutzen Sie die Chance, gemeinsam Klarheit zu schaffen und den Übergabeprozess gut vorzubereiten.
Das ist ein anonymes Webinar. Ihr Name wird den anderen Teilnehmenden nicht angezeigt. Fragen können Sie gern schriftlich während der Veranstaltung an die Vortragende stellen.
Angelika Wagner ist Pädagogin, Erwachsenenbildnerin, Psychotherapeutin und Beraterin im Projekt Lebensqualität Bauernhof der Landwirtschaftskammer Tirol. Sie hat schon viele bäuerliche Betriebe bei der Hofübergabe begleitet und gibt ihre Erfahrungen auch in diesem Webinar weiter.
Ihre Vorteile:
Ort: | von Zuhause aus |
---|---|
Beginn: | 19.11.2025, 19:30 Uhr |
Ende: |
19.11.2025, 21:30 Uhr |
Örtlichkeit: | ONLINE von Zuhause aus, über Zoom, von Zuhause aus |
Kursnummer: | 8-0004982 |
Trainer:in: | Angelika Wagner |
Veranstalter: | LFI Vorarlberg |