• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Vorarlberg
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Vorarlberg
    • LFI Team
    • Leitbild
    • Kontakt/Anmeldung
    • Bildungspartner
    • LFI Mitgliedsvereine
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Veranstaltungsorte
    • Lehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Geschäftsbedingungen
    • Förderungen
      • Allgemein
    • Links
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
    • Bildungsgutscheine
    • Online-Seminarräume
    • Lernplattform
    • Ihre Veranstaltungsidee
    • Ihre Rückmeldung
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
106 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Frauenkräuter & Naturapotheke für die Frau

In diesem Seminar stellt Gabriela Nedoma zahlreiche Pflanzen, Naturmittel und Anwendungen vor, die das Wohlbefinden steigern und die Gesundheit der Frauen stärken. Wildpflanzen, Gartenkräuter oder Gewürze aus dem Küchenschrank bieten die Grundlage dieser effektiven Naturapotheke für die Frau. Vorgestellt werden wirksame Tinkturen, Öle oder Salben für die Frauengesundheit die bei Beschwerden wie PMS, Wechseljahre, Hauttrockenheit, Narben, Entgiftung, Hormondysfunktionen, Schlaflosigkeit oder Stress angewendet werden können. Praktische Selbsthilfetipps rund um Frauengesundheit runden den Kurs ab.

Kursdauer: 16 Einheiten
Zielgruppe: Kräuterpädagogen/-innen, Grüne Kosmetik Pädagogen/-innen, alle interessierten Personen
Kursbeitrag: 199,00 € pro Person
Fachbereich: Gesundheit und Ernährung
Mitzubringen: bitte eigenes Messer und Brettchen mitbringen

Kein verfügbarer Termin

7 ÄHNLICHE KURSE

12 Jul

Dauer: 6 Einheiten

Wanderung Diedamskopf

20 Sep

Dauer: 104 Einheiten

Zertifikatslehrgang Waldbaden

19 Nov

Dauer: 3,5 Einheiten

Milchverarbeitung für den Hausgebrauch

04 Mär

Dauer: 2,5 Einheiten

Webinar: Lebensmittelkennzeichnung für Direktvermarkter:innen

Dauer: 8 Einheiten

Interessentenliste: Herstellung von Brühwürsten und Rohwürsten

Dauer: 156 Einheiten

Interessentenliste ZLG Kräuterpädagogik

Dauer: 8 Einheiten

Interessentenliste: Rindfleischzerlegung

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Vorarlberg
  • 6901 Bregenz
  • Montfortstraße 9
  • +43 5574 400 191
  • lfi@lk-vbg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv