• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Vorarlberg
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Vorarlberg
    • LFI Team
    • Leitbild
    • Kontakt/Anmeldung
    • Bildungspartner
    • LFI Mitgliedsvereine
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Veranstaltungsorte
    • Lehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Geschäftsbedingungen
    • Förderungen
      • Allgemein
    • Links
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
    • Bildungsgutscheine
    • Online-Seminarräume
    • Lernplattform
    • Ihre Veranstaltungsidee
    • Ihre Rückmeldung
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
135 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Eutergesundheit - erhalten - vorbeugen - behandeln

Onlinekurs, Anrechnung TGD 2h

©  Pixabay/Stux

Die Voraussetzung für die Erzeugung von qualitativ hochwertiger Milch sind gesunde Euter. Wer die richtigen Maßnahmen ergreift, spart viel Geld, Zeit und Mühe. In diesem Onlinekurs wird das Thema Eutergesundheit umfassend besprochen. Sie erhalten wertvolle Tipps für Ihre tägliche Melkarbeit, sowie für das betriebsindividuelle Eutergesundheitsmanagement.

Inhalte:
Wirtschaftliche Bedeutung der Eutergesundheit
Anatomische und physiologische Grundlagen
Zellzahl und Bestimmungsmethoden
Mastitis - Formen und Ursachen
Eutergesundheitsmanagement
Behandlung

Voraussetzungen: Grundkenntnisse im Umgang mit der EDV, Computer, Laptop oder Tablet mit aktuellem Internet-Browser (Google Chrome, Microsoft Edge, Mozilla Firefox oder Apple Safari), Breitbandinternet empfohlen (Bandbreitentest unter https://www.netztest.at), Lautsprecher

Anerkennung: Dieser Onlinekurs ist mit 2 Stunden als TGD Weiterbildung im Sinne des § 11 der TGD-Verordnung anerkannt.

Nach der Anmeldung zum Onlinekurs erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten für die Lernplattform eLFI. Mit den Zugangsdaten ist der Kurs ein Jahr lang verfügbar. Nach erfolgreicher Absolvierung können Sie Ihre Teilnahmebestätigung selbst ausdrucken.

Informationen zu weiteren Onlinekursen im Bereich Digitales Lernen.
Änderungen vorbehalten.

Kursdauer: 2 Einheiten
Zielgruppe: Bäuerinnen und Bauern, TGD-Mitglieder, Interessierte
Kursbeitrag: € 25,00 pro Person
Fachbereich: Tierhaltung
Anrechnung: 2 Stunde(n) für TGD Weiterbildung

1 verfügbarer Termin

Onlinekurs
freie Plätze

Lernplattform https://e.lfi.at
Information: LFI Vorarlberg,
lfi@lk-vbg.at
Kursnummer: 8-0003602
Veranstalter: LFI ONLINE
Jetzt anmelden
Merkliste

ANSPRECHPERSON

LFI Vorarlberg
E-Mail lfi@lk-vbg.at

18 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 2 Einheiten

Schutz vor Infektionskrankheiten am landwirtschaftlichen Betrieb

17 Sep

Dauer: 116 Einheiten

Zertifikatslehrgang Reitpädagogische Betreuung

29 Sep

Dauer: 24 Einheiten

Funktionelle Klauenpflege beim Rind

11 Nov

Dauer: 3,5 Einheiten

Webinar: Einstallen zur Rindermast

11 Nov

Dauer: 8 Einheiten

Legehennentag

15 Nov

Dauer: 8 Einheiten

Stoffwechsel & Eutergesundheit in der Trockenstehzeit

16 Nov

Dauer: 2,5 Einheiten

Onlineseminar: Ein gesunder Start ins Leben für Lamm und Kitz

18 Nov

Dauer: 3,5 Einheiten

Webinar: Tiersignale, Krankheitszeichen, Tierwohl

18 Nov

Dauer: 6 Einheiten

Tiertransportschulung

30 Nov

Dauer: 3 Einheiten

Hybride TGD Reihe: Aktuelle Themen aus der Rinderpraxis

01 Dez

Dauer: 8 Einheiten

Kälberaufzucht - Die Zukunft des Betriebes

07 Dez

Dauer: 8 Einheiten

Lahmheit muss/darf nicht sein

26 Jän

Dauer: 2,5 Einheiten

Webinar: Häufige Erkrankungen bei Schaf und Ziege

09 Feb

Dauer: 3 Einheiten

Onlineseminar: Lebensleistung und Nutzungsdauer ZAHLEN sich aus

24 Feb

Dauer: 3,5 Einheiten

Webinar: Homöopathie bei Rind, Schaf und Ziege

01 Mär

Dauer: 12 Einheiten

Hybride TGD Grundausbildung 2023

25 Mär

Dauer: 8 Einheiten

Klauenpflege bei kleinen Wiederkäuern

05 Apr

Dauer: 8 Einheiten

Melkkurs für Anfänger/-innen

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

Onlinekurs
freie Plätze

Lernplattform https://e.lfi.at
Information: LFI Vorarlberg,
lfi@lk-vbg.at
Kursnummer: 8-0003602
Veranstalter: LFI ONLINE
Jetzt anmelden
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2022 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
Föderlogo Bund 2018 © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Vorarlberg
  • 6901 Bregenz
  • Montfortstraße 9
  • +43 5574 400 191
  • lfi@lk-vbg.at