Wild und köstlich sprießt es jeden Frühling auf Wiesen. In den Wäldern und Gärten können schon die ersten Gemüsesorten und Kräuter geerntet werden. Es stimmt, "Das Gute liegt so nah!" und meistens direkt vor der Haustür. Einkochexpertin Claudia Kepp (Pfändergold) kocht und konserviert zusammen mit Ihnen den Geschmack des Frühlings. Sie erhalten wertvolle Tipps für das Verarbeiten und Aufbewahren der Frühlingsköstlichkeiten wie Holunder, Erdbeeren, Rhabarber und vielem mehr. Anschließend können leckere Kostproben mit nach Hause genommen werden.
Kursdauer: | 7 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Alle interessierten Personen |
Kursbeitrag: | € 79,00 pro Person (gefördert) gefördert von Bund, Land und EU |
BildungsförderungDie berufliche und persönliche Qualifikation trägt wesentlich zum Erfolg eines Menschen bei.Zur Unterstützung der Bildungsvorhaben gibt es folgende Fördermöglichkeiten im Bereich der Aus- und Weiterbildung:
Zahlreiche Maßnahmen in diesem Bildungsjahr werden im Programm für die ländliche Entwicklung eingereicht. Derzeit gibt es jedoch noch keine Entscheidungen über allfällige Genehmigungen bzw. begünstigte Zielgruppen. Die Preisgestaltung wurde dennoch unter der Annahme einer entsprechenden Genehmigung gemäß Einreichung getroffen. Von Seiten den Landes Vorarlberg, des Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz, der Arbeiterkammer Vorarlberg und der Wirtschaftskammer Vorarlberg besteht der Bildungszuschuss, der ebenfalls die Teilnahme an Bildungsveranstaltungen unter bestimmten Voraussetzungen fördert. Im Internet gibt es unter www.kursfoerderung.at eine Datenbank mit den Weiterbildungsmöglichkeiten in Österreich. Haben Sie keinen Wohnsitz in Österreich, so informieren Sie sich bitte in Ihrem Land über etwaige Fördermöglichkeiten. ![]() |
|
Fachbereich: | Gesundheit und Ernährung |
Mitzubringen: | Schürze, Geschirrtücher, eigenes scharfes Messer und Schneidbrett, Behälter für Speisen |
Anrechnung: | 7 Stunde(n) für SaB |
Ort: | Hörbranz (Bregenz) |
---|---|
Beginn: | 11.06.2022, 09:00 Uhr |
Ende: |
11.06.2022, 16:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Mittelschule Hörbranz, Lindauerstraße 57, 6912 Hörbranz |
Information: | LFI Vorarlberg, lfi@lk-vbg.at |
Kursnummer: | 8-0004032 |
Trainer/in: | Claudia Kepp |
Veranstalter: | LFI Vorarlberg |
lfi@lk-vbg.at |