• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Vorarlberg
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Vorarlberg
    • LFI Team
    • Leitbild
    • Kontakt/Anmeldung
    • Bildungspartner
    • LFI Mitgliedsvereine
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Veranstaltungsorte
    • Lehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Geschäftsbedingungen
    • Förderungen
      • Allgemein
    • Links
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
    • Bildungsgutscheine
    • Online-Seminarräume
    • Lernplattform
    • Ihre Veranstaltungsidee
    • Ihre Rückmeldung
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
147 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Pflanzliche Putzmittel

Pflanzliche Putz-, Wasch- und Reinigungsmittel

An diesem Kurstag beschäftigen wir uns mit Kräutern und Gehölzen, von Natur aus mitgebrachten Inhaltsstoffen und besonderen Eigenschaften und nutzen deren Wirkung in diversen Putz-, Wasch- und Reinigungsmitteln. Wir nutzen die Kraft von Heilpflanzen und stellen im Praxisteil einen Küchen- und Badreiniger, Desinfektionsspray, sowie Reinigungstabs her, welche naturbelassen und frei von Konservierungsstoffen sind, natürlich und gut verträglich für die Haut.

Ihre Vorteile:

  • Praxiskurs
  • Kleingruppe
  • Rezepte und Proben zum Mitnehmen

Ing. Daniela Glos ist leidenschaftliche Gärtnerin und erfahrene LFI-Referentin, u.a. im ZLG Kräuterpädagogik.

Im Kursbeitrag inkludiert sind die Materialkosten und Unterlagen. Die hergestellten Reiniger können mit nachhause genommen werden.

Kursdauer: 8 Einheiten
Zielgruppe:

alle interessierte Personen

Kursbeitrag: 169,00 € Kursgebühr
Fachbereich: Gesundheit und Ernährung

1 verfügbarer Termin

17.10.2025, 09:00 Uhr
freie Plätze
Hohenems

Ort: Hohenems (Dornbirn)
Beginn: 17.10.2025, 09:00 Uhr
Ende: 17.10.2025, 17:00 Uhr
Örtlichkeit: BSBZ Landwirtschaftsschulen Vorarlberg, Rheinhofstraße 16, 6845 Hohenems
Information: LFI Vorarlberg,
Tel 05574/400-191,
lfi@lk-vbg.at
Kursnummer: 8-0004952
Trainer:in: Ing. Daniela Glos
Veranstalter: LFI Vorarlberg
Mitveranstalter: BIO AUSTRIA Vorarlberg
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON

LFI Vorarlberg
Telefon 05574/400-191
E-Mail lfi@lk-vbg.at

11 ÄHNLICHE KURSE

20 Sep

Dauer: 104 Einheiten

Zertifikatslehrgang Waldbaden

24 Sep

Dauer: 4 Einheiten

Gemüse veredeln und haltbar machen

19 Nov

Dauer: 3,5 Einheiten

Milchverarbeitung für den Hausgebrauch

04 Dez

Dauer: 1 Einheiten

LQB: Webinar: Alkopops, Snus, Cannabis und Co

05 Dez

Dauer: 2,5 Einheiten

Kleine Löcher von Hand flicken

28 Jän

Dauer: 3,5 Einheiten

Lebensmittelhygiene- und Allergenschulung

24 Feb

Dauer: 2 Einheiten

LQB: Webinar: Umgang mit Generationenkonflikten

04 Mär

Dauer: 2,5 Einheiten

Webinar: Lebensmittelkennzeichnung für Direktvermarkter:innen

15 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Kräuter einmachen und veredeln

Dauer: 8 Einheiten

Interessentenliste: Herstellung von Brühwürsten und Rohwürsten

Dauer: 8 Einheiten

Interessentenliste: Rindfleischzerlegung

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

17.10.2025, 09:00 Uhr
freie Plätze
Hohenems

Ort: Hohenems (Dornbirn)
Beginn: 17.10.2025, 09:00 Uhr
Ende: 17.10.2025, 17:00 Uhr
Örtlichkeit: BSBZ Landwirtschaftsschulen Vorarlberg, Rheinhofstraße 16, 6845 Hohenems
Information: LFI Vorarlberg,
Tel 05574/400-191,
lfi@lk-vbg.at
Kursnummer: 8-0004952
Trainer:in: Ing. Daniela Glos
Veranstalter: LFI Vorarlberg
Mitveranstalter: BIO AUSTRIA Vorarlberg
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Vorarlberg
  • 6901 Bregenz
  • Montfortstraße 9
  • +43 5574 400 191
  • lfi@lk-vbg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv