Um saubere und fehlerfreie Destillate zu erzeugen, bedarf es besonderer Sorgfalt bereits beim Einmaischen der Früchte. Sie werden das Einmaischen von Obst bis zur Kontrolle des Vergärens erlernen. Schritt für Schritt werden lhnen in Theorie und Praxis die einzelnen Prozesse der Verarbeitung von Früchten zu qualitativ hochwertiger Maische erläutert und die Vorteile der eingesetzten Rohstoffe, Hilfsmittel und Gerätschaften veranschaulicht. Häufige Fehler werden aufgezeigt, die Ursachen und Folgen verdeutlicht und auch die Möglichkeiten deren Vermeidung verwiesen. lm Praxisteil werden Apfel, Birnen und Zwetschken eingemaischt.
Kursdauer: | 5 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Brenner/-innen, Edelbrandsommeliers, Direktvermarkter/-innen, alle interessierten Personen |
Kursbeitrag: |
€ 59,00 Kursgebühr gefördert (Wohnsitz Vbg.)
€ 98,00 Kursgebühr ungefördert |
|
|
Fachbereich: | Einkommenskombination, Direktvermarktung, Pflanzenbau |