Möchten Sie die Grundlagen des Nähens kennenlernen und kleine Reparaturen selbst durchführen?
Arbeitskleidung oder die Kleidung von Kindern hat oft eine kurze Lebensdauer, weil irgendwo ein kleines Loch entsteht. Marianne Wohlgenannt ist eine leidenschaftliche Nählehrerin und zeigt, wie man die Lebensdauer von Kleidungsstücken ganz leicht verlängern kann.
In unserem Einsteigerkurs erhalten Sie zunächst einen kurzen Theorieteil, in dem die wichtigsten Basics erklärt werden. Im Praxisteil üben Sie das Annähen von Knöpfen und Druckknöpfen, das Zusammenflicken kleiner Löcher von Hand sowie das Stopfen von Sockenlöchern.
Dieser Kurs ist ideal für alle, die ohne Nähmaschine starten und praktische Fähigkeiten für den Alltag erlernen möchten.
Kursdauer: | 2,5 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | alle Interessierten |
Kursbeitrag: |
65,00 € Kursgebühr ungefördert
39,00 € Kursgebühr gefördert (Wohnsitz Vbg.) |
Fachbereich: | Persönlichkeit & Kreativität, Gesundheit und Ernährung |
Mitzubringen: | Mitzubringen:Falls gegeben, 1-2 Kleidungsstück mit beispielsweise Löcher, Rissen oder Stoff, bei dem Knöpfe fehlen etc....Nähutensilien (Schere, Nähnadeln, passender Faden für das jeweilige Kleidungsstück, evtl. Knöpfe, falls zur Umsetzung benötigt wird ...) |
Ort: | Hohenems (Dornbirn) |
---|---|
Für diese Veranstaltung gibt es derzeit keinen konkreten Termin. Wir sind dabei, diese Veranstaltung zu planen oder - falls möglich - bei Interesse einer ganzen Gruppe und örtlichen Möglichkeiten zu organisieren. Bitte erkundigen Sie sich beim LFI. | |
Örtlichkeit: | BSBZ Landwirtschaftsschulen Vorarlberg, Rheinhofstraße 16, 6845 Hohenems |
Kursnummer: | 8-0004975 |
Trainer:in: | Dipl. Päd. Marianne Wohlgenannt |
Veranstalter: | LFI Vorarlberg |