• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Vorarlberg
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Vorarlberg
    • LFI Team
    • Leitbild
    • Kontakt/Anmeldung
    • Bildungspartner
    • LFI Mitgliedsvereine
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Veranstaltungsorte
    • Lehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Geschäftsbedingungen
    • Förderungen
      • Allgemein
    • Links
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
    • Bildungsgutscheine
    • Online-Seminarräume
    • Lernplattform
    • Ihre Veranstaltungsidee
    • Ihre Rückmeldung
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
120 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Kleine Löcher von Hand flicken

Nähkurs ohne Nähmaschine

Möchten Sie die Grundlagen des Nähens kennenlernen und kleine Reparaturen selbst durchführen?

Arbeitskleidung oder die Kleidung von Kindern hat oft eine kurze Lebensdauer, weil irgendwo ein kleines Loch entsteht. Marianne Wohlgenannt ist eine leidenschaftliche Nählehrerin und zeigt, wie man die Lebensdauer von Kleidungsstücken ganz leicht verlängern kann.

In unserem Einsteigerkurs erhalten Sie zunächst einen kurzen Theorieteil, in dem die wichtigsten Basics erklärt werden. Im Praxisteil üben Sie das Annähen von Knöpfen und Druckknöpfen, das Zusammenflicken kleiner Löcher von Hand sowie das Stopfen von Sockenlöchern.

Dieser Kurs ist ideal für alle, die ohne Nähmaschine starten und praktische Fähigkeiten für den Alltag erlernen möchten.

Kursdauer: 2,5 Einheiten
Zielgruppe:

alle Interessierten

Kursbeitrag: 65,00 € Kursgebühr ungefördert
39,00 € Kursgebühr gefördert (Wohnsitz Vbg.)
Fachbereich: Persönlichkeit & Kreativität, Gesundheit und Ernährung
Mitzubringen: Mitzubringen:Falls gegeben, 1-2 Kleidungsstück mit beispielsweise Löcher, Rissen oder Stoff, bei dem Knöpfe fehlen etc....Nähutensilien (Schere, Nähnadeln, passender Faden für das jeweilige Kleidungsstück, evtl. Knöpfe, falls zur Umsetzung benötigt wird ...)

1 verfügbarer Termin

Kurs ohne Datum
Hohenems

Ort: Hohenems (Dornbirn)
Für diese Veranstaltung gibt es derzeit keinen konkreten Termin. Wir sind dabei, diese Veranstaltung zu planen oder - falls möglich - bei Interesse einer ganzen Gruppe und örtlichen Möglichkeiten zu organisieren. Bitte erkundigen Sie sich beim LFI.
Örtlichkeit: BSBZ Landwirtschaftsschulen Vorarlberg, Rheinhofstraße 16, 6845 Hohenems
Kursnummer: 8-0004975
Trainer:in: Dipl. Päd. Marianne Wohlgenannt
Veranstalter: LFI Vorarlberg
Jetzt vormerken
Merkliste

ANSPRECHPERSON


8 ÄHNLICHE KURSE

10 Jul

Dauer: 8 Einheiten

Test123

12 Sep

Dauer: 156 Einheiten

Zertifikatslehrgang Kräuterpädagogik

17 Sep

Dauer: 0 Einheiten

Online-Infoabend: Zertifikatslehrgang ZAMm

20 Sep

Dauer: 104 Einheiten

Zertifikatslehrgang Waldbaden

15 Jän

Dauer: 8 Einheiten

Erfolgreich Verhandeln in der Landwirtschaft

07 Apr

Dauer: 4,5 Einheiten

Etiketten, Infoblätter & Postings selbst gestalten

Dauer: 80 Einheiten

Interessentenliste: ZLG ZAMm

Dauer: 156 Einheiten

Interessentenliste ZLG Kräuterpädagogik

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

Kurs ohne Datum
Hohenems

Ort: Hohenems (Dornbirn)
Für diese Veranstaltung gibt es derzeit keinen konkreten Termin. Wir sind dabei, diese Veranstaltung zu planen oder - falls möglich - bei Interesse einer ganzen Gruppe und örtlichen Möglichkeiten zu organisieren. Bitte erkundigen Sie sich beim LFI.
Örtlichkeit: BSBZ Landwirtschaftsschulen Vorarlberg, Rheinhofstraße 16, 6845 Hohenems
Kursnummer: 8-0004975
Trainer:in: Dipl. Päd. Marianne Wohlgenannt
Veranstalter: LFI Vorarlberg
Jetzt vormerken
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Vorarlberg
  • 6901 Bregenz
  • Montfortstraße 9
  • +43 5574 400 191
  • lfi@lk-vbg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv