Invasive Neophythen tauchen immer mehr auch im Wald auf. Sie breiten sich aus und verdrängen heimische Arten.
In den Wäldern behindern sie dann u.a. die Naturverjüngung unserer heimischen Baum- und Straucharten. In Steillagen und an Böschungen können sie auch die Erosionsgefahr erhöhen, da sie oft nur wenige Feinwurzeln ausbilden. Aus diesen Gründen sollten diese Pflanzen zeit- und fachgerecht bekämpft und entsorgt werden.
DI Herman Wirth aus Dornbirn führt in die Thematik ein und zeigt am praktischen Beispiel in seinem Wald wie eine richtige und effiziente Bekämpfung durchgeführt werden soll.
Ort: | Dornbirn |
---|---|
Beginn: | 13.05.2026, 14:00 Uhr |
Ende: |
13.05.2026, 17:00 Uhr Treffpunkt: Ristorante Italiano Haslach, Haslach 1, 6850 Dornbirn |
Örtlichkeit: | Treffpunkt Ristorante Italiano Haslach, Haslach 1, 6850 Dornbirn |
Information: | LFI Vorarlberg, Tel 05574/400-191, lfi@lk-vbg.at |
Kursnummer: | 8-0004991 |
Trainer:in: | Hermann Wirth |
Veranstalter: | LFI Vorarlberg |
Telefon | 05574/400-191 |
---|---|
lfi@lk-vbg.at |