Im Rahmen des Projektes Wald in Frauenhänden:
Wir laden recht herzlich alle Grund-, Waldbesitzerinnen, Jägerinnen, Frauen von Waldbesitzern oder Jägern und alle sonst interessierten Frauen zu einem Waldspaziergang ein.
Bei diesem Termin geht es um die Balance von Wald und Wild, um Ursachen, Ansätze, Maßnahmen, um die Probleme und wie das Zusammenspiel gut funktionieren kann.
Der Waldspaziergang wird begleitet von der zertifizierten Waldpädagogin Sylvia Rickmann, die gleichzeitig auch Geschäftsführerin des Vorarlberger Waldvereins ist. Als Experten sind Kornelia Scheffknecht (Jägerin) und Egon Schelling (Waldaufseher) dabei.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos!
Kursdauer: | 3 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Waldbesitzerinnen, Jägerinnen, Frauen von Waldbesitzern oder Jägern, alle interessierten Frauen (mit oder ohne Vorkenntnisse, mit oder ohne forstwirtschaftlichen Bezug) |
Kursbeitrag: |
kostenlos – gefördert im Rahmen vom WiF |
Fachbereich: | Forst- und Holzwirtschaft |
Mitzubringen: | Wetterfeste Kleidung und geeignetes Schuhwerk |
Ort: | |
---|---|
Beginn: | 21.03.2026, 14:00 Uhr |
Ende: |
21.03.2026, 17:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Krumbach - Nähere Infos folgen, |
Kursnummer: | 8-0005001 |
Trainer:in: | Ing. Sylvia Rickmann Egon Schelling |
Veranstalter: | Vorarlberger Waldverein |
Mitveranstalter: | LFI Vorarlberg |