Seminarbäuerinnen und -bauern sind Botschafter:innen für die heimische Landwirtschaft und heimische Lebensmittel.
Bei Kochseminaren, in Schulen, auf Messen und bei Produktpräsentationen sind Seminarbäuerinnen und -bauern gefragt, um ihr Wissen über landwirtschaftliche Produkte weiterzugeben und das Vertrauen der Konsumenten in die heimische Landwirtschaft zu stärken.
Mit dieser Ausbildung werden Sie für ihre Tätigkeit im Seminarbereich optimal geschult. Ein großer Teil der Ausbildung ist das Wissen um Inhaltsstoffe, Verarbeitung und Zubereitung heimischer Lebensmittel. Theoretische Inhalte werden durch umfassende Praxiseinheiten ergänzt. Pädagogische Grundkenntnisse und das Erlernen von Methoden helfen Ihnen ein ansprechendes Programm zu entwickeln. Persönlichkeitsbildung und Kommunikationseinheiten bereiten Sie auf einen professionellen Auftritt vor, so sind sie gut gerüstet für Ihre zukünftige Tätigkeit als Seminarbäuer:in.
Weiterführende Informationen zu den Seminarbäuerinnen: Website der Seminarbäuerinnen Österreich
Interessiert? Melden Sie sich für unsere Interessentenliste an! Wir informieren Sie, wenn wir einen Zertifikatslehrgang anbieten!
Voraussetzung für die Teilnahme am Zertifikatslehrgang:
Landwirtschaftlicher Betrieb mit eigener aktiven Bewirtschaftung und Produktion, gepflegtes Erscheinungsbild von Haus & Hof.
Voraussetzung für den Erhalt des Zertifikates
Mindestanwesenheit von 80%, das erfolgreiche Ablegen einer schriftlichen und mündlichen Prüfung, sowie die Präsentation einer selbst verfassten Projektarbeit erforderlich.
Kursdauer: | 0 Einheiten |
---|---|
Kursbeitrag: |
|
Fachbereich: | Einkommenskombination |