Geiste herzustellen aus den diversen Kräutern und Pflanzenteilen hat in der bäuerlichen Brennerei eine lange Tradition. Der Gin ist in den letzten Jahren der wohl bekannteste Geist geworden. Wie sind aber die rechtlichen Rahmenbedingungen und auf was muss man beim Herstellen dieser Köstlichkeiten besonders achten? Diese Fragen werden in diesem Kurs detailliert aufgearbeitet. Im Laufe des Kurses wird ein Gin auf einem einfachen Brenngerät hergestellt. Auch werden verschiedene Gin's verkostet. Sie erhalten im Kurs ein Grundrezept zur Herstellung eines klassischen Gin's. Gewinnen Sie einen Einblick in eine Welt der feinen Aromen unserer heimischen Pflanzenwelt und destillieren Sie diese zu erlesenem Geist für Ihre Kunden. Am Ende des Kurses bekommen Sie eine Kostprobe des im Kurs destillierten Gin's mit nach Hause.
Kursdauer: | 8 Einheiten |
---|---|
Kursbeitrag: | € 175,00 Kursgebühr ungefördert
€ 105,00 Kursgebühr gefördert |
Fachbereich: | Direktvermarktung |
Ort: | |
---|---|
Beginn: | 23.07.2022, 09:00 Uhr |
Ende: |
23.07.2022, 17:00 Uhr |
Örtlichkeit: | |
Kursnummer: | 8-0004129 |
Trainer/in: | Ing. Ulrich Jakob Zeni |
Veranstalter: | LFI Vorarlberg |