• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Vorarlberg
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Vorarlberg
    • LFI Team
    • Leitbild
    • Kontakt/Anmeldung
    • Bildungspartner
    • LFI Mitgliedsvereine
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Veranstaltungsorte
    • Lehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Geschäftsbedingungen
    • Förderungen
      • Allgemein
    • Links
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
    • Bildungsgutscheine
    • Online-Seminarräume
    • Lernplattform
    • Ihre Veranstaltungsidee
    • Ihre Rückmeldung
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
40 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Herstellung von Geist und Gin

Geiste herzustellen aus den diversen Kräutern und Pflanzenteilen hat in der bäuerlichen Brennerei eine lange Tradition. Der Gin ist in den letzten Jahren der wohl bekannteste Geist geworden. Wie sind aber die rechtlichen Rahmenbedingungen und auf was muss man beim Herstellen dieser Köstlichkeiten besonders achten? Diese Fragen werden in diesem Kurs detailliert aufgearbeitet. Im Laufe des Kurses wird ein Gin auf einem einfachen Brenngerät hergestellt. Auch werden verschiedene Gin's verkostet. Sie erhalten im Kurs ein Grundrezept zur Herstellung eines klassischen Gin's. Gewinnen Sie einen Einblick in eine Welt der feinen Aromen unserer heimischen Pflanzenwelt und destillieren Sie diese zu erlesenem Geist für Ihre Kunden. Am Ende des Kurses bekommen Sie eine Kostprobe des im Kurs destillierten Gin's mit nach Hause.

Kursdauer: 8 Einheiten
Kursbeitrag: € 175,00 Kursgebühr ungefördert
€ 105,00 Kursgebühr gefördert
Fachbereich: Direktvermarktung

1 verfügbarer Termin

23.07.2022, 09:00 Uhr
Restplätze

Ort:
Beginn: 23.07.2022, 09:00 Uhr
Ende: 23.07.2022, 17:00 Uhr
Örtlichkeit:
Kursnummer: 8-0004129
Trainer/in: Ing. Ulrich Jakob Zeni
Veranstalter: LFI Vorarlberg
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON


10 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 3 Einheiten

Filmen mit Smartphone

Dauer: 2 Einheiten

Lebensmittelhygieneschulung

Dauer: 2 Einheiten

Allergeninformation

Dauer: 2 Einheiten

Fotobearbeitung mit Snapseed

Dauer: 5 Einheiten

Produktfotos mit dem Smartphone

13 Aug

Dauer: 0 Einheiten

Sensorikkurs für Konsumenten

15 Okt

Dauer: 0 Einheiten

Sensorik von Destillaten für Einsteiger/-innen und Fortgeschrittene

29 Okt

Dauer: 0 Einheiten

Brennkurs Doppeldestillation

04 Nov

Dauer: 0 Einheiten

Reduktion von Destillaten

05 Nov

Dauer: 0 Einheiten

Brennkurs Kolonnendestillation

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

23.07.2022, 09:00 Uhr
Restplätze

Ort:
Beginn: 23.07.2022, 09:00 Uhr
Ende: 23.07.2022, 17:00 Uhr
Örtlichkeit:
Kursnummer: 8-0004129
Trainer/in: Ing. Ulrich Jakob Zeni
Veranstalter: LFI Vorarlberg
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2022 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
Föderlogo Bund 2018 © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Vorarlberg
  • 6901 Bregenz
  • Montfortstraße 9
  • +43 5574 400 191
  • lfi@lk-vbg.at