• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Vorarlberg
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Vorarlberg
    • LFI Team
    • Leitbild
    • Kontakt/Anmeldung
    • Bildungspartner
    • LFI Mitgliedsvereine
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Veranstaltungsorte
    • Lehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Geschäftsbedingungen
    • Förderungen
      • Allgemein
    • Links
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
    • Bildungsgutscheine
    • Online-Seminarräume
    • Lernplattform
    • Ihre Veranstaltungsidee
    • Ihre Rückmeldung
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
106 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Gin-Brennkurs

Aromatisierte Spirituosen? Was sich auf den ersten Blick als "verboten" darstellt hat eine lange Tradition in der Brennkunst. Nicht jede Aromatisierung muss künstlich sein. Früher gab es nur den traditionellen Weg der Aromatisierung: Kräuter, Früchte, Wurzeln und Schalen werden hierbei in Alkohol eingelegt. In diesem Kurs führt Sie der bekannte Spirituosensommelier Arthur Nägele in die Grundlagen der Herstellung anhand der Beispiele Gin und Aquavit ein. Erfahren Sie alles über Kräuter, Gewürze, Mischungen, Produktion und Destillation. Legen Sie selbst Hand an und stellen Sie Ihren eigenen Gin her.

Kursdauer: 8 Einheiten
Zielgruppe: Alle interessierten Personen
Kursbeitrag: 105,00 € pro Person (gefördert)
Fachbereich: Direktvermarktung

Kein verfügbarer Termin

15 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 2 Einheiten

Lebensmittelhygieneschulung 2025

Dauer: 2 Einheiten

Fotobearbeitung mit Snapseed

Dauer: 5 Einheiten

Produktfotos mit dem Smartphone

Dauer: 2 Einheiten

Allergeninformation 2025

Dauer: 3 Einheiten

Filmen mit Smartphone

20 Sep

Dauer: 3 Einheiten

Herstellung von Geisten und Bittern

12 Nov

Dauer: 7,5 Einheiten

Geschützter Anbau von Gemüse

13 Nov

Dauer: 3,5 Einheiten

Essig selbst gemacht

07 Feb

Dauer: 3,5 Einheiten

Alkoholfreie Destillate

04 Mär

Dauer: 2,5 Einheiten

Webinar: Lebensmittelkennzeichnung für Direktvermarkter:innen

07 Mär

Dauer: 3,5 Einheiten

Holzfassausbau von Destillaten

07 Apr

Dauer: 4,5 Einheiten

Etiketten, Infoblätter & Postings selbst gestalten

Dauer: 8 Einheiten

Interessentenliste: Herstellung von Brühwürsten und Rohwürsten

Dauer: 0 Einheiten

Zertifikatslehrgang: Ausbildung zur Mostsommelière / zum Mostsommelier - Interessenten

Dauer: 8 Einheiten

Interessentenliste: Rindfleischzerlegung

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Vorarlberg
  • 6901 Bregenz
  • Montfortstraße 9
  • +43 5574 400 191
  • lfi@lk-vbg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv