Der Kurs vermittelt Ihnen das notwendige Wissen über die Anatomie der Rinderklaue sowie die häufigsten Klauenerkrankungen, die auf der Alpe auftreten können. Sie lernen, wie Sie die Symptome von Klauenerkrankungen erkennen und wie Sie eine Erste Hilfe leisten, um das Tier schnell und sicher wieder fit für den Alpalltag zu machen.
Kursdauer: | 16 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Alppersonal, alle Interessierten |
Kursbeitrag: |
225,00 € Kursgebühr gefördert (Wohnsitz Vbg.)
375,00 € Kursgebühr |
|
|
Fachbereich: | Tierhaltung |
Anrechnung: | 2 Stunde(n) für TGD Weiterbildung |
Ort: | |
---|---|
Beginn: | 21.03.2024, 09:00 Uhr |
Ende: |
22.03.2024, 17:00 Uhr |
Örtlichkeit: | |
Kursnummer: | 8-0004402 |
Trainer/in: | Tobias Rinner Stefan Winkler |
Veranstalter: | LFI Vorarlberg |