• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Vorarlberg
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Vorarlberg
    • LFI Team
    • Leitbild
    • Kontakt/Anmeldung
    • Bildungspartner
    • LFI Mitgliedsvereine
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Veranstaltungsorte
    • Lehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Geschäftsbedingungen
    • Förderungen
      • Allgemein
    • Links
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
    • Bildungsgutscheine
    • Online-Seminarräume
    • Lernplattform
    • Ihre Veranstaltungsidee
    • Ihre Rückmeldung
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
130 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Der Bauernhof-Effekt

Ein gesundes Mikrobiom von Anfang an

Weltweit wird beobachtet, dass Kinder von Bäuerinnen, deren Schwangerschaft auf dem Bauernhof ausgetragen wurde und Kindern die auf einem Bauernhof aufgewachsen sind, weniger Allergien, Neurodermitis und Asthma haben. Die Daten einer großen europäischen Studie (,Gabriel') haben den "Bauernhof-Effekt" deutlich gezeigt. Dieser eintägige Workshop für werdende Eltern findet auf landwirtschaftlichen Betrieben in Vorarlberg statt. Dort wird ein rundes Programm zum Thema Gesundheitsförderung in der Schwangerschaft angeboten. Es wird aufgezeigt, dass sich der Besuch eines Bauernhofes positiv auf die Entwicklung des Säuglings auswirken kann.

Anmeldung direkt auf der Website : https://www.der-bauernhofeffekt.at/

Kursdauer: 8 Einheiten
Zielgruppe: alle interessierten Personen
Kursbeitrag:
Fachbereich: Gesundheit und Ernährung

Kein verfügbarer Termin

12 ÄHNLICHE KURSE

20 Sep

Dauer: 104 Einheiten

Zertifikatslehrgang Waldbaden

24 Sep

Dauer: 4 Einheiten

Gemüse veredeln und haltbar machen

17 Okt

Dauer: 8 Einheiten

Pflanzliche Putzmittel

19 Nov

Dauer: 3,5 Einheiten

Milchverarbeitung für den Hausgebrauch

04 Dez

Dauer: 1 Einheiten

Webinar: Alkopops, Snus, Cannabis und Co

28 Jän

Dauer: 3,5 Einheiten

Lebensmittelhygiene- und Allergenschulung

04 Mär

Dauer: 2,5 Einheiten

Webinar: Lebensmittelkennzeichnung für Direktvermarkter:innen

15 Apr

Dauer: 4 Einheiten

Kräuter einmachen und veredeln

Dauer: 8 Einheiten

Interessentenliste: Herstellung von Brühwürsten und Rohwürsten

Dauer: 2,5 Einheiten

Kleine Löcher von Hand flicken

Dauer: 8 Einheiten

Interessentenliste: Rindfleischzerlegung

Dauer: 156 Einheiten

Interessentenliste ZLG Kräuterpädagogik

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Vorarlberg
  • 6901 Bregenz
  • Montfortstraße 9
  • +43 5574 400 191
  • lfi@lk-vbg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv