• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Vorarlberg
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Vorarlberg
    • LFI Team
    • Leitbild
    • Kontakt/Anmeldung
    • Bildungspartner
    • LFI Mitgliedsvereine
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Veranstaltungsorte
    • Lehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Geschäftsbedingungen
    • Förderungen
      • Allgemein
    • Links
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
    • Bildungsgutscheine
    • Online-Seminarräume
    • Lernplattform
    • Ihre Veranstaltungsidee
    • Ihre Rückmeldung
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
147 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Auf in den Wald für Einsteigerinnen

Waldspaziergang für Frauen

Wir laden recht herzlich alle Grund-, Waldbesitzerinnen, Jägerinnen, Frauen von Waldbesitzern oder Jägern und alle sonst interessierten Frauen zu einem Waldspaziergang ein.

Mit dem österreichweiten Projekt „Wald in Frauenhänden“ wird allen Frauen ein spezieller Zugang zu forstlichen Themen geboten.

Bei diesem Termin geht es um den Plenterwald in der naturnahen und klimafitten Waldbewirtschaftung. Der Waldspaziergang wird begleitet von der zertifizierten Waldpädagogin Sylvia Rickmann, die gleichzeitig auch Geschäftsführerin des Vorarlberger Waldvereins ist. Als Fachexpertin ist Dr.in Tamara Eckhart dabei.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos!

Kursdauer: 4 Einheiten
Zielgruppe: Waldbesitzerinnen, Jägerinnen, Frauen von Waldbesitzern oder Jägern, alle interessierten Frauen (mit oder ohne Vorkenntnisse, mit oder ohne forstwirtschaftlichen Bezug)
Kursbeitrag: kostenlos – gefördert im Rahmen vom WiF
Fachbereich: Forst- und Holzwirtschaft
Mitzubringen: Wetterfeste Kleidung und geeignetes Schuhwerk

1 verfügbarer Termin

28.11.2025, 13:30 Uhr
freie Plätze
Wolfurt

Ort: Wolfurt (Bregenz)
Beginn: 28.11.2025, 13:30 Uhr
Ende: 28.11.2025, 17:30 Uhr
Örtlichkeit: Treffpunkt Schloss Wolfurt, Schloßgasse 10, 6922 Wolfurt
Information: LFI Vorarlberg,
Tel 05574/400-191,
lfi@lk-vbg.at,
Unbedingt bis 1 Woche vorher anmelden
Kursnummer: 8-0005000
Trainer:in: Ing. Sylvia Rickmann
Dr. Tamara Eckhart
Veranstalter: Vorarlberger Waldverein
Mitveranstalter: LFI Vorarlberg
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON

LFI Vorarlberg
Telefon 05574/400-191
E-Mail lfi@lk-vbg.at
Unbedingt bis 1 Woche vorher anmelden

18 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 5 Einheiten

Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis FORST

Dauer: 30 Einheiten

Geoinformationssysteme in der Land- und Forstwirtschaft - Einführung in QGIS

04 Nov

Dauer: 2 Einheiten

Drohnen Flugshow

04 Nov

Dauer: 3,5 Einheiten

Dämmerung im Wald

07 Nov

Dauer: 3,5 Einheiten

Jagdkonzept mit Reh- und Rotwild ohne Fütterung

18 Mär

Dauer: 2,5 Einheiten

Praktische Vorführung Klettersitz

18 Mär

Dauer: 2,5 Einheiten

Rehwild: Biologie und Jagdbewirtschaftung

19 Mär

Dauer: 3,5 Einheiten

Workshop: Jagdliche Bewirtschaftungskonzepte aufstellen und umsetzen

21 Mär

Dauer: 3 Einheiten

Wald und Wild – (k)ein Widerspruch

27 Mär

Dauer: 3,5 Einheiten

Waldumbau mit Douglasie & Co

10 Apr

Dauer: 4,5 Einheiten

Plenterwald - Bewirtschaftung

17 Apr

Dauer: 3,5 Einheiten

Christbaumproduktion für Einsteiger:innen

08 Mai

Dauer: 3,5 Einheiten

Auf Schatzsuche im Wald

08 Mai

Dauer: 8,5 Einheiten

Wie bewirtschafte ich meinen Wald?

13 Mai

Dauer: 3,5 Einheiten

Invasive Neophyten im Wald - erkennen, vermeiden, eindämmen

22 Mai

Dauer: 3 Einheiten

Habitatbäume und „Ringeln“

29 Mai

Dauer: 3 Einheiten

Waldnavi

19 Jun

Dauer: 4 Einheiten

Habitatbaum, Samenbaum oder Erntebaum – Nutzungsperspektiven

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

28.11.2025, 13:30 Uhr
freie Plätze
Wolfurt

Ort: Wolfurt (Bregenz)
Beginn: 28.11.2025, 13:30 Uhr
Ende: 28.11.2025, 17:30 Uhr
Örtlichkeit: Treffpunkt Schloss Wolfurt, Schloßgasse 10, 6922 Wolfurt
Information: LFI Vorarlberg,
Tel 05574/400-191,
lfi@lk-vbg.at,
Unbedingt bis 1 Woche vorher anmelden
Kursnummer: 8-0005000
Trainer:in: Ing. Sylvia Rickmann
Dr. Tamara Eckhart
Veranstalter: Vorarlberger Waldverein
Mitveranstalter: LFI Vorarlberg
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Vorarlberg
  • 6900 Bregenz
  • Montfortstraße 9
  • +43 5574 400 191
  • lfi@lk-vbg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv