• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Vorarlberg
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Vorarlberg
    • LFI Team
    • Leitbild
    • Kontakt/Anmeldung
    • Bildungspartner
    • LFI Mitgliedsvereine
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Veranstaltungsorte
    • Lehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Geschäftsbedingungen
    • Förderungen
      • Allgemein
    • Links
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
    • Bildungsgutscheine
    • Online-Seminarräume
    • Lernplattform
    • Ihre Veranstaltungsidee
    • Ihre Rückmeldung
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
56 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
56 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Zeit Praxis Erfolg Bauer / Bäuerin Natur Tierhaltung Mensch Technik Familie Gesundheit Kultur Sicherheit Urlaub am Bauernhof Sinn Bauen beste Qualität ländlicher Raum Energie Kompetenz Ackerbau Betriebsführer Forst- und Holzwirtschaft Orientierung Pflanzenbau Beruf und Ausbildung

  1. Vorarlberg
  2. Programm
  3. Projekte

Bauernhof Detektiv

Das Abenteuer für Ihr Kind

 © lkvbg © lkvbg[1393405254912918.jpg]
© lkvbg

Informationen

Der „Bauernhof Detektiv“ ist ein neues Angebot der Vorarlberger Landwirtschaft für Familien. Eine Kindergruppe (6 bis max. 15 Kinder) kann auf spielerische Art das Leben der Menschen und Tiere sowie die Arbeit auf einem Bauernhof kennen lernen. Während der rund dreistündigen „Detektivarbeit“ gibt es auch eine kräftige und gesunde Jause vom Bauernhof.

Der Bauernhof Detektiv ist ein ideales Geschenk für Kinder die etwas Besonderes in der Natur erleben wollen. So macht lernen Spaß.

Das Angebot gilt grundsätzlich ganzjährig, muss aber mit dem jeweiligen Betrieb direkt geklärt werden.
 © Berchtold © Berchtold[1393402928915784.jpg]
© Berchtold

Betrieb Yvonne Berchtold

Ein richtiger Kinderbauernhof mit Pferden, Hasen, Hühnern und Hund. Alles ist bunt und auf Kinder abgestimmt. Wir freuen uns auf Euren Besuch!

Adresse:
Stangenach 150
6867 Schwarzenberg
Kontakt:
M 0664/4388422
E info@farm-berchtold.at
I www.farm-berchtold.at
 © Dünser © Dünser[1393402987879494.jpg]
© Dünser

Betrieb Saskia und Jürgen Dünser

Wir leben auf dem Mottner-Hof. Er steht über Ausserbraz, mit wunderbarem Ausblick auf die Verwallgruppe und geschützt von den Lechtalern Alpen. Der Bergbauernhof wird bereits seit fünf Generationen von unserer Familie bewirtschaftet. Dabei legen wir sehr viel Wert auf den Zusammenhalt der Familie.

Adresse:
Stroff-Motta-Weg 26
6751 Braz

Kontakt:
M: 0664/4551914
E: landwirt.duenser@aon.at
I: www.mottnerhof.at
Miriam und Thomas Feuerstein aus Dornbirn © (c) FeuersteinMiriam und Thomas Feuerstein aus Dornbirn © (c) Feuerstein[1434706431227146.jpg]
Miriam und Thomas Feuerstein aus Dornbirn © (c) Feuerstein

Betrieb Miriam und Thomas Feuerstein

Oberhalb von Dornbirn Gütle in der Parzelle Eschenau liegt der "Nellenhof", umgeben von Wald, Wiese und einer Märchenecke. Neben dem "etwas anderen Garten" sind auf diesem Betrieb auch noch viele "spezielle" Tiere zu finden. Montafoner Steinschafe tollen auf der Wiese neben dem Huzulenpferd herum und dazwischen tummelt sich eine kunterbunte Hühnerschar mit großen und kleineren Hennen verschiedenster Rassen. Um die Idylle komplett zu machen, gibt es auch noch eine große Feuerstelle und einen echten Holzbackofen!
 
Adresse:
Eschenau 9
6850 Dornbirn

Kontakt:
M: 0650/7283230
E: nellenhof@gmail.com
 
 © Ilg © Ilg[1393402714928396.jpg]
© Ilg

Betrieb Sabine und Peter Ilg

Wir sind ein Familienbetrieb mitten im Grünen! Neben Kühen, Hühnern und Schweine haben wir auch Hasen.

Adresse:
Im Gsieg 1
6850 Dornbirn

Kontakt:
M: 0650/3923964
E: peterilg@gmx.at
 © lingenhel © lingenhel[1412243201208297.jpg]
© lingenhel

Betrieb Agathe und Karl Lingenhel

Auf dem Bio Betrieb in Doren entdecken die Kinder nicht nur viele Kühe, Rinder und Kälbchen sondern auch Hasen und Bienen. Neben den Tieren ist aber auch die Honigherstellung und die Verwertung des eigenen Obstes für Familie Lingenhel sehr wichtig.

Adresse:
Huban 35
6933 Doren

Kontakt:
T: 05516/2527
M: 0664/73 700 839
E: karl.lingenhel@aon.at
 © lfi vbg und malin © lfi vbg und malin[1430747002285766.jpg]
© lfi vbg und malin

Betrieb Helga und Martin Malin

Der Kirchmas Hof von Familie Malin in Klaus liegt nahe am Bahnhof, umgeben von viel Wiese und bietet Platz für 75 Kühe, Rinder und Kälber sowie für Hühner, Katzen und den Hund Fly. Daneben baut Familie Malin auch noch Getreide (Dinkel, Weizen, Roggen) an und verkauft dieses nicht nur im eigenen Hofladen direkt am Betrieb, sondern verarbeitet es auch zu kuscheligen Dinkelmäusen. Im Laufe der Jahre ist auch ein privates Museum mit alten Geräten auf dem Hof entstanden.

Adresse:
Kolbengraben 2
6833 Klaus

Kontakt:
M: 0680/1155765
E:
 © Nigg daniela © Nigg daniela[1410337187792638.jpg]
© Nigg daniela

Betrieb Daniela und Daniel Nigg

Beim INAFÄRAHOF leben neben den Kühen und Rindern auch einige Pferde. Vor allem mit den Kaltblütern wird oft gearbeitet und so werden sie z.B. bei der Kartoffelernte noch eingesetzt. Der Hof am Rand von Schnifis liegt Mitten im Grünen und bietet einen tollen Ausblick.

Adresse:
Bludescherstraße
6822 Schnifis

Kontakt:
M: 0664/1219464
E: info@inafaerahof.at
I: www.inafaerahof.at
 © Nigsch © Nigsch[1393402896229511.jpg]
© Nigsch

Betrieb Petra und German Nigsch

Warum bewirtschaften wir einen Bergbauernhof auf 900 Meter Seehöhe? Noch dazu im Biosphärenpark Großes Walsertal, wo die Hänge so steil sind, dass das Heu nur mit viel Handarbeit eingebracht werden kann? Wenn Sie wissen möchten warum und wie wir das machen, kommen Sie uns doch einfach besuchen.

Adresse:
Garsella 41
6731 Sonntag

Kontakt:
M: 0680/3238426
E: nigsch.petra@aon.at
 © Monika Kathan © Monika Kathan[1411635275204944.jpg]
© Monika Kathan

Betrieb Carmen Nussbaumer

Auf diesem Hof in Lustenau wird eine große Palette an Aktivitäten angeboten! Neben dem Betreuen der Pferde, Schweine, Hühner und Schafe wird gebastelt, gefilzt, Wolle gefärbt, verarbeitet und die eigene Milch zu Butter und Käse verarbeitet.

 Adresse:
Rasis-Bündt 41
6890 Lustenau

Kontakt:
T: 05577/ 82893
M: 0664/1960497
E: nussbaumer.manfred@utanet.at
 © Zündel © Zündel[1393402658842820.jpg]
© Zündel

Betrieb Claudia und Markus Zündel

Wir bewirtschaften einen Biobetrieb mit ca. 50 Milchkühen sowie 30 Rindern und Kälbern. Unsere Pferde Jimmy, Max, Smoky, Ronny und Mäx freuen sich ebenso über Besucher wie die beiden Mutterschweine Elisabeth und Anika mit ihren Jungen. Gabriel, unser stolzer Hahn, begrüßt alle lautstark und natürlich wird er von 16 Hennen begleitet.

Adresse:
Am Gigglstein 35
6912 Hörbranz

Kontakt:
M: 0664/1669513
E: claudia.zuendel@aon.at
I: www.erlebnishof-zuendel.at

Downloads zum Thema

  • Der Bauernhof Detektiv
Autor/in: Vorarlberg Redaktion | 26.02.2014
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2019 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
Föderlogo Bund 2018 © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Vorarlberg
  • 6901 Bregenz
  • Montfortstraße 9
  • +43 5574 400 191
  • lfi@lk-vbg.at
 © lkvbg
© lkvbg
 © Berchtold
© Berchtold
 © Dünser
© Dünser
Miriam und Thomas Feuerstein aus Dornbirn © (c) Feuerstein
Miriam und Thomas Feuerstein aus Dornbirn © (c) Feuerstein
 © Ilg
© Ilg
 © lingenhel
© lingenhel
 © lfi vbg und malin
© lfi vbg und malin
 © Nigg daniela
© Nigg daniela
 © Nigsch
© Nigsch
 © Monika Kathan
© Monika Kathan
 © Zündel
© Zündel