Streuobstwiesen prägen die Landschaft, schaffen Artenvielfalt und sorgen für hochwertige heimische Moste und Obstbrände. Im Kurs erfahren Sie die Grundlagen der Planung und Bestimmung des richtigen Standorts, die Auswahl geeigneter Baumgrößen und Obstsorten, verschiedene Bestell- und Pflanztechniken sowie bewährte Pflegemaßnahmen. Sie erhalten praktische Tipps und Ratschläge, um Ihre Streuobstwiese gesund und produktiv zu halten. Gestalten Sie aktiv die Landschaft, fördern Sie die Artenvielfalt und genießen Sie hochwertige heimische Produkte.
Kursdauer: | 2,5 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Bäuerinnen und Bauern, alle interessierten Personen |
Kursbeitrag: |
25,00 € Kursgebühr gefördert (Wohnsitz Vbg.)
42,00 € Kursgebühr ungefördert |
|
|
Fachbereich: | Einkommenskombination, Direktvermarktung, Pflanzenbau, Umwelt und Naturschutz |
Ort: | Hohenems (Dornbirn) |
---|---|
Beginn: | 14.12.2023, 19:30 Uhr |
Ende: |
14.12.2023, 22:00 Uhr |
Örtlichkeit: | BSBZ Landwirtschaftsschulen Vorarlberg, Rheinhofstraße 16, 6845 Hohenems |
Information: | LFI Vorarlberg, lfi@lk-vbg.at |
Kursnummer: | 8-0004398 |
Trainer/in: | DI (FH) Ulrich Höfert |
Veranstalter: | LFI Vorarlberg |
lfi@lk-vbg.at |