• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Vorarlberg
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Vorarlberg
    • LFI Team
    • Leitbild
    • Kontakt/Anmeldung
    • Bildungspartner
    • LFI Mitgliedsvereine
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Veranstaltungsorte
    • Lehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Geschäftsbedingungen
    • Förderungen
      • Allgemein
    • Links
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
    • Bildungsgutscheine
    • Online-Seminarräume
    • Lernplattform
    • Ihre Veranstaltungsidee
    • Ihre Rückmeldung
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
130 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE (14 Treffer)

  • Kurse (14)
  • Artikel (281)
  • Personen (11)
  • 1
  • 2
  • 20Sep

    > Detail Herstellung von Geisten und Bittern

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Die Herstellung von Spirituosen aus verschiedenen Kräutern und Pflanzenteilen hat in unserer Region eine uralte Tradition. Dazu gehören neben Geisten auch Bitterspirituosen. In diesem „Hands on“-Workshop haben Sie die Möglichkeit, aus einer Vielzahl von vorbereiteten Mazeraten der klassischen Bitter...

    Merkliste
  • 24Sep

    > Detail Gemüse veredeln und haltbar machen

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Tauchen Sie ein in die Veredelung und Haltbarmachung von Gemüse! In diesem praxisnahen Kurs gibt Claudia Kepp von Pfändergold ihren reichen Wissens- und Erfahrungsschatz weiter. Sie lernen traditionelle und moderne Techniken und Rezepte kennen und erfahren, wie Sie eingelegtes Gemüse, Chutneys, Salz...

    Merkliste
  • 13Nov

    > Detail Essig selbst gemacht

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Entdecken Sie die Kunst der Essigherstellung! Dieser praxisorientierte Kurs richtet sich an alle, die lernen möchten, wie man hochwertigen Essig herstellt. Andreas Krammel arbeitet seit Jahren zusammen mit seinen besten Teammitgliedern – den Essigbakterien – und hat eine Vielzahl an Sorten von Essig...

    Merkliste
  • 28Jan

    > Detail Lebensmittelhygiene- und Allergenschulung

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Dieser Kurs bietet kompakt an einem Nachmittag eine Lebensmittelhygieneschulung und eine Allergenschulung in einem.Die Hygieneschulung vermittelt Ihnen das Basiswissen für alle Bereiche der Lebensmittelproduktion, von der Erzeugung über die Verarbeitung bis hin zur Veredelung landwirtschaftlicher Pr...

    Merkliste
  • 07Feb

    > Detail Alkoholfreie Destillate

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Alkoholfreie Destillate für innovative Brenner mit Arthur NägeleDer Markt für alkoholfreie Spirituosen explodiert mit über 30% Wachstum jährlich – und Sie als Brenner haben das handwerkliche Know-how, um diese lukrative Marktnische zu erobern. In diesem intensiven Halbtag-Workshop destillieren wir g...

    Merkliste
  • 18Feb

    > Detail Einstieg in die Direktvermarktung

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Was muss ich beachten, wenn ich in die Direktvermarktung einsteigen möchte? Welche Produkte eignen sich für den direkten Vertrieb? Wie viel muss ich produzieren und verkaufen, sodass es sich auch lohnt? Welche Vermarktungswege und Ansprechpartner:innen gibt es? Alexandra Feuerstein, Geschäftsführeri...

    Merkliste
  • 04Mär

    > Detail Webinar: Lebensmittelkennzeichnung für Direktvermarkter:innen

    Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Was gehört auf das Etikett? Diese Frage haben Sie sich als Direktvermarkter:in sicher schon oft gestellt. Vielfältige und komplizierte Bestimmungen einerseits und empfindliche Strafen andererseits, machen dieses Thema besonders wichtig. In diesem Webinar bekommen Sie einen kompakten Einblick in die...

    Merkliste
  • 07Mär

    > Detail Holzfassausbau von Destillaten

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Die Kunst des Holzfassausbaus – Wo Spirituosen ihre Seele findenEin exklusiver Workshop mit Arthur Nägele Entdecken Sie die stillen Alchemisten der SpirituosenweltHolzfässe sind weit mehr als nur Lagerbehälter – sie sind die wahren Künstler, die Whisky, Rum und Cognac ihre bernsteinfarbene Eleganz u...

    Merkliste
  • 15Apr

    > Detail Kräuter einmachen und veredeln

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Frühlingskräuter und -gemüse verarbeiten und das ganze Jahr über genießen: Erfahren Sie, wie Sie Salze, Pesto und Wildkräutersirup selbst herstellen und haltbar machen können. Verarbeitet werden dabei saisonale Schätze wie Giersch, Bärlauch und weitere Kräuter, die die Natur zu diesem Zeitpunkt bere...

    Merkliste
  • > Detail Lebensmittelhygieneschulung 2025

    Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Hygieneschulung von zu Hause absolvieren.Unkompliziert und zu jederzeit kann im Internet die Hygieneschulung durchgeführt werden - eine bequeme und günstige Alternative zum Kursbesuch.Personen, die mit Lebensmitteln umgehen, wie Direktvermarktende und Buschenschänker/-innen, müssen regelmäßig eine H...

  • 1
  • 2
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Vorarlberg
  • 6901 Bregenz
  • Montfortstraße 9
  • +43 5574 400 191
  • lfi@lk-vbg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv