Das Interesse an den Grundlagen unseres Lebens, unserer Ernährung und unseres Wohlbefindens ist in den letzten Jahren bei Menschen aller Altersgruppen geweckt worden. Es ist der Wunsch vieler Menschen, biologische Zusammenhänge zu verstehen, unsere Natur im Sinne unserer Kinder zu erhalten und das t...
1 WEITERER TERMIN MerklisteGeschützter Anbau unter Folie, Glas oder Vlies bietet Witterungsschutz und reduziert Schädlingsdruck. Für Direktvermarkter:innen bedeutet das: verlängerte Saison, höhere Qualität und planbare Ernte. Themen: passende Kulturen und Sorten (z.B. Salat, Tomaten), Belüftung, effiziente Bewässerung und pra...
MerklisteIn diesem Kurs erhalten Sie schulungsrelevante Inhalte zur ÖPUL 2023 Maßnahme „Vorbeugender Grundwasserschutz - Acker“. Sie können diesen Kurs orts- und zeitunabhängig von zu Hause aus am Computer absolvieren.Inhalt:Stickstoff in der Landwirtschaft: Stickstoff in der Natur, der Landwirtschaft und de...
Das Interesse an den Grundlagen unseres Lebens, unserer Ernährung und unseres Wohlbefindens ist in den letzten Jahren bei Menschen aller Altersgruppen geweckt worden. Es ist der Wunsch vieler Menschen, biologische Zusammenhänge zu verstehen, unsere Natur im Sinne unserer Kinder zu erhalten und das t...
Werden Sie Baumwärter:in – und engagieren Sie sich für den Erhalt unserer Kulturlandschaft!Obstbäume sind weit mehr als nur Fruchtlieferanten – sie bereichern unsere Landschaft, fördern die Biodiversität und bewahren wertvolle Traditionen.Mit der Ausbildung zur Baumwärterin bzw. zum Baumwärter haben...
Dieser Zertifikatslehrgang bietet allen Mostproduzent:innen, Gastronomen und interessierten Personen die ideale Basis, sich Wissen über die Mostgeschichte, -produktion und -verkostung anzueignen. Es werden Vermarktungsmöglichkeiten aufgezeigt, Produktpräsentationen erläutert und durch persönlichkeit...