Der Zertifikatslehrgang bietet allen Edelbrandproduzent/innen und interessierten Personen die Möglichkeit, ihr Wissen über Destillatproduktion, Verkostung und Edelbrandpräsentation zu vertiefen.
Die Ausbildung ermöglicht Ihnen selbstständig professionelle Edelbrandverkostungen zu organisieren und du...
Ein Brotbackofen wird aus Lehm, Sand und Stroh gebaut. Nach einer Trockenpause kann der Ofen zum Backen von Pizza und Brot verwendet werden. Gemeinsam werden im Workshop Geschichte, Aufbau und Funktion des Brotbackofens besprochen, verschiedene Materialproben hergestellt und gemeinsam ein Musterofen...
MerklisteUnglaublich, welche Wildpflanzen sich am Fuß des Pöstlingsberg in Linz entdecken lassen!Zwischen Obstbäumen, Wiesen und Gemüsekulturen entdecken wir vor allem wichtige heimische Wildpflanzen, die den offenen Acker- und Gartenboden brauchen. Dazu gehören auch Hundspetersilie sowie zahlreiche Lippen- ...
MerklisteMarket Gardening oder auch Marktgärtnerei nennt man die sehr produktive und intensive Form des Bio-Gemüseanbaues auf kleiner Fläche mit einer Vielzahl an Kulturen für die Direktvermarktung. Dieses Konzept und die praktische Umsetzung davon besprechen wir auf den beiden Biobetrieben Weidenwald in St....
MerklisteApotheker Mag. Bernd Fink wird in theoretischen Teil uns viele Kräuter beschreiben und näherbringen. Es werden viele Kräuter in der Versuchsstation für Spezialkulturen Wies gemeinsam besichtigt und erkundet. Im praktischen Teil werden gemeinsam verschieden Produkte hergestellt.
Merkliste