• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Vorarlberg
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Vorarlberg
    • LFI Team
    • Leitbild
    • Kontakt/Anmeldung
    • Bildungspartner
    • LFI Mitgliedsvereine
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Veranstaltungsorte
    • Lehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Geschäftsbedingungen
    • Förderungen
      • Allgemein
    • Links
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
    • Bildungsgutscheine
    • Online-Seminarräume
    • Lernplattform
    • Ihre Veranstaltungsidee
    • Ihre Rückmeldung
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
145 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Interessentenliste Zertifikatslehrgang BUS

b|u|s - Bäuerliches Unternehmerinnen und Unternehmer Seminar

Sie sind Landwirt:in? Bereit für ein Upgrade?

Dann haben wir genau das Richtige für Sie und Ihre erfolgreiche Zukunft!

Unternehmerisches Denken und Handeln sowie damit verbundene Kenntnisse werden immer wichtiger und entscheiden vielfach über den betrieblichen Erfolg. Mit dem bewährten b|u|s Lehrgang der Andreas Hermes Akademie entwickeln Sie sich und Ihren Betrieb auf ganzer Linie weiter!

In neun aufeinander abgestimmten, zweitägigen Seminarblöcken durchleuchten Sie Schritt für Schritt Ihre persönliche und betriebliche Ist-Situation. Sie lernen Ihre Zielvorstellungen und Wünsche kennen und erarbeiten Modul für Modul Ihre ganz individuellen Schritte. Durch persönliches Coaching werden Sie in Ihren Entwicklungsphasen optimal begleitet und können Ihren Betrieb gut gerüstet in die Zukunft führen!

Der Lehrgang besteht aus 9 Modulen:

  • Erfolg durch Persönlichkeit
  • Betriebe in komplexen Zeiten
  • Vision und Ziele
  • Klare Entscheidungen
  • Optimale Zusammenarbeit
  • Verkaufen und Verhandeln
  • Investition und Controlling
  • Positive Image-Steuerung
  • Fit für die Zukunft

Die neun zweitägigen Module sind auf drei Bildungswinter aufgeteilt!

Nach jeweils drei Modulen erfolgt ein persönliches Coaching durch eine:n Trainer:in Ihrer Wahl via Telefon, um den maximalen Trainingserfolg zu gewährleisten. Im Sommer organisieren die Teilnehmenden Betriebsbesuche untereinander.

Geplanter Start: Herbst 2025

Sie haben Interesse?

Der ZLG ist bereits geplant und eine Anmeldung ist möglich!

Hier finden Sie die Termine und die Anmeldung Zertifikatslehrgang BUS https://vbg.lfi.at/zertifikatslehrgang-bus+2500+2875473+++2875474

Oder Sie melden sich einfach direkt bei uns T 05574/400191 oder lfi@lk-vbg.at

Kursdauer: 148 Einheiten
Zielgruppe:

Bäuerinnen und Bauern, Direktvermarkter:innen, Funktionärinnen und Funktionäre, Meister:innenkursteilnehmende, Meisterkandidat:innen

Kursbeitrag:
LE23-27

LE23-27

Bildungsförderung in der Ländlichen Entwicklung (LE23-27) im Rahmen des GAP-Strategieplan Österreich 2023-2027

Kofinanziert von EU, Bund und Land Vorarlberg

Die Bildungsförderung im Rahmen der ländlichen Entwicklung ist ein zentraler Bestandteil des GAP-Strategieplans 2023–2027. Der Strategieplan zielt darauf ab, die nachhaltige Entwicklung des ländlichen Raums zu fördern und den Agrarsektor für die Herausforderungen der Zukunft zu stärken.
Bildungsmaßnahmen spielen hierbei eine Schlüsselrolle, da sie den Wissenstransfer, die Innovation sowie die berufliche Qualifikation der Landwirte und der ländlichen Bevölkerung unterstützen. Auf förderbare Bildungsmaßnahmen wird im Bildungsprogramm und im Online-Kursangebot hingewiesen.
 
Förderwerber:
Das Bundes–LFI, sowie die 9 Landes-LFIs sind gemäß ISO 9001:2015 und dem ÖCERT zertifizierte Bildungsanbieter in der Erwachsenenbildung und berechtigt, die Förderanträge für die entsprechenden Bildungsmaßnahmen zu stellen. Im Falle einer Bewilligung werden durch die Förderung die Teilnahmebeiträge entsprechend reduziert (= geförderte Beiträge).

Förderungsmaßnahme 78-02: „Wissenstransfer für land- und forstwirtschaftliche Themenfelder"
In der Förderungsmaßnahme „Wissenstransfer für land- und forstwirtschaftliche Themenfelder (fachliche und persönliche Fort- und Weiterbildung und Information)“ werden Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen für Personen in der Land- und Forstwirtschaft gefördert.

Fördergegenstände:
- Lehrgänge für die berufsbegleitende land- und forstwirtschaftliche Berufsausbildung
- Informations-, Fort- und Weiterbildungsangebote
- spezielle vom BML anerkannte Lehrgänge mit mind. 40 UE
- Durchführung der vom BML anerkannten Arbeitskreisen

Förderbarer Personenkreis:
Die Teilnahme an förderbaren Bildungsmaßnahmen steht für alle interessierten Personen offen, der geförderte Teilnahmebeitrag gilt jedoch ausschließlich für den förderbaren Personenkreis.
Als förderbarer Personenkreis gelten Bewirtschafter:innen land- und forstwirtschaftlicher Betriebe und andere in der Land- und Forstwirtschaft tätige Personen sowie zukünftige Hofübernehmer:innen, auch wenn diese noch nicht im Betrieb tätig sind. Ebenso sind in der 78-02 alle Personen von Betrieben förderbar, die über eine Betriebsnummer verfügen. D.h. Lehrkräfte von lfw. Schulen sind förderbar, wenn der Lehrbetrieb der Schule über eine Betriebsnummer verfügt.

Um die Förderung zu erhalten, ist bei der Anmeldung zu geförderten Kursen die landwirtschaftliche Betriebsnummer (LFBIS) anzugeben, damit bei der Abwicklung im LFI der geförderte Kurspreis in Rechnung gestellt werden kann.

[1752564975191791.jpg]
Fachbereich: Unternehmensführung

1 verfügbarer Termin

Kurs ohne Datum

Ort:
Für diese Veranstaltung gibt es derzeit keinen konkreten Termin. Wir sind dabei, diese Veranstaltung zu planen oder - falls möglich - bei Interesse einer ganzen Gruppe und örtlichen Möglichkeiten zu organisieren. Bitte erkundigen Sie sich beim LFI.
Örtlichkeit:
Information: LFI Vorarlberg,
Tel 05574/400-191,
lfi@lk-vbg.at
Kursnummer: 8-0004884
Veranstalter: LFI Vorarlberg
Jetzt vormerken
Merkliste

ANSPRECHPERSON

LFI Vorarlberg
Telefon 05574/400-191
E-Mail lfi@lk-vbg.at

19 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 2 Einheiten

Cyber Security für die landwirtschaftliche Betriebsführung

Dauer: 1 Einheiten

Mein Betriebskonzept

Dauer: 4 Einheiten

Mehrfachantrag, RinderNET und AMA MFA Fotos App

Dauer: 1 Einheiten

Mit Risiken in der Landwirtschaft umgehen lernen

05 Nov

Dauer: 6 Einheiten

Bio im ÖPUL 2023 für Grünland / viehhaltende Betriebe

07 Nov

Dauer: 80 Einheiten

Zertifikatslehrgang ZAMm - Professionelle Vertretungsarbeit im ländlichen Raum

12 Nov

Dauer: 3,5 Einheiten

Einschränkung ertragssteigernder Betriebsmittel im ÖPUL 2023 (EEB)

14 Nov

Dauer: 148 Einheiten

Zertifikatslehrgang BUS

18 Nov

Dauer: 2,5 Einheiten

Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland im ÖPUL 2023 Teil 1

18 Nov

Dauer: 3,5 Einheiten

Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland im ÖPUL 2023 Teil 2

19 Nov

Dauer: 2,5 Einheiten

LQB: Webinar: Hofübergabe mit Herz und Verstand

29 Nov

Dauer: 3,5 Einheiten

Webinar: Einschränkung ertragssteigernder Betriebsmittel im ÖPUL 2023 (EEB)

03 Dez

Dauer: 2,5 Einheiten

Webinar: Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland im ÖPUL 2023 Teil 1

10 Dez

Dauer: 3,5 Einheiten

Webinar: Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland im ÖPUL 2023 Teil 2

15 Jän

Dauer: 8 Einheiten

Erfolgreich Verhandeln in der Landwirtschaft

04 Feb

Dauer: 8 Einheiten

Unverwechselbar: So wird dein Hof zur Lieblingsmarke

18 Feb

Dauer: 8 Einheiten

Einstieg in die Direktvermarktung

23 Feb

Dauer: 16 Einheiten

Webinarreihe: Stallbau/-umbau

12 Mär

Dauer: 1 Einheiten

Webinar: Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

Kurs ohne Datum

Ort:
Für diese Veranstaltung gibt es derzeit keinen konkreten Termin. Wir sind dabei, diese Veranstaltung zu planen oder - falls möglich - bei Interesse einer ganzen Gruppe und örtlichen Möglichkeiten zu organisieren. Bitte erkundigen Sie sich beim LFI.
Örtlichkeit:
Information: LFI Vorarlberg,
Tel 05574/400-191,
lfi@lk-vbg.at
Kursnummer: 8-0004884
Veranstalter: LFI Vorarlberg
Jetzt vormerken
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Vorarlberg
  • 6901 Bregenz
  • Montfortstraße 9
  • +43 5574 400 191
  • lfi@lk-vbg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv