• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Vorarlberg
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Vorarlberg
    • LFI Team
    • Leitbild
    • Kontakt/Anmeldung
    • Bildungspartner
    • LFI Mitgliedsvereine
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Veranstaltungsorte
    • Lehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Geschäftsbedingungen
    • Förderungen
      • Allgemein
    • Links
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
    • Bildungsgutscheine
    • Online-Seminarräume
    • Lernplattform
    • Ihre Veranstaltungsidee
    • Ihre Rückmeldung
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
72 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Vorarlberg
  2. Aktuell

Informationen zum Zertifikatslehrgang zum/r Baumwärter/in

Sie interessieren sich für den Zertifikatslehrgang zum/r Baumwärter*in? Die Aufzeichnung des Infoabends finden Sie hier!

Inhalte des Lehrgang

Die Erhaltung und Förderung des heimischen Obstbaues ist ein wesentliches Ziel der Baumwärterausbildung. Grundlagen für einen erfolgreichen Erwerbs-, Streu- und Siedlerobstbau werden hier vermittelt. Als Multiplikatoren geben die Baumwärter:innen in den Gemeinden diese Information in Theorie und Praxis an Interessierte weiter.
Inhalte:
  • Grundlagen des Obstbaues: Standort, Boden, Obstarten, Sorten, Baumformen, Pflanzung, Schnittmaßnahmen, Pflanzenernährung, Pflanzenschutz u.v.m.
  • Rechtliche Grundlagen
  • Persönlichkeitsbildung
  • Präsentieren, vor Gruppen sprechen
  • viel Wert wird auf die praktische Umsetzung und Einübung des Gelernten gelegt.

 

Eckdaten

  • Start am Sa, 14. Oktober 2023, vorraussichtliches Ende am Sa, 22. März 2023
  • Kosten: 550€ Teilnahmebegühr gefördert mit Wohnsitz in Vorarlberg
  • Stundenplan und allgemeine Infos finden Sie unten im Downloadbereich
  • Hier zur Anmeldung

LIVE-Aufzeichnung ist jetzt zum Nachschauen verfügbar!

Der Info-Abend wurde aufgezeichnet - im Video erfahren Sie alle wichtigen Infos zum Lehrgang (Anmeldung, Ablauf, Kosten, Dauer, Abschluss, Inhalte, etc.) und lernen die Haupt-Referierenden direkt kennen.
https://www.youtube.com/watch?v=yBm7dChB7MI
Aufgrund ihrer Cookie Präferenzen deaktiviert.
ZLG Baumwärter Infoabend - LFI Vorarlberg und Fachverband der Baumwärter Vorarlberg © Ländliches Fortbildungsinstitut Vorarlberg -(c) Titelbild AdobeStock

Kontakt & Information

Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI) Vorarlberg
Montfortstraße 9
6900 Bregenz
T 05574/400-191
E lfi@lk-vbg.at
I vbg.lfi.at

Downloads zum Thema

  • Allgemeine Informationen zum ZLG Baumwärter
  • Organisatorisches zum ZLG Baumwärter
  • Stundenplan ZLG-Baumwärter-in 23-25
  • Anmeldeformular Baumwärter-in 23-25
05.04.2023
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Antibiotika aus der Natur

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Plenterwaldbewirtschaftung in der Praxis

Mehr zum Thema

  • Zertifikatslehrgänge ab Herbst 2025
  • Forstkurse
  • Kreatives & Auszeit
  • ÖPUL Onlinekurse
  • Unser neues Bildungsprogramm ist da!
  • Direktvermarktung & Diversifizierung
  • Grünland & Acker
  • Intensivlehrgang zum Obstbrand Sommelier
  • Zertifikatslehrgang Kräuterpädagogik
  • GAP ÖPUL 2023 -2027 - Weiterbildungen
  • 1(current)
  • 2
  • 3
25 Artikel | Seite 1 von 3
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Vorarlberg
  • 6901 Bregenz
  • Montfortstraße 9
  • +43 5574 400 191
  • lfi@lk-vbg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv