• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Vorarlberg
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Vorarlberg
    • LFI Team
    • Leitbild
    • Kontakt/Anmeldung
    • Bildungspartner
    • LFI Mitgliedsvereine
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Veranstaltungsorte
    • Lehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Geschäftsbedingungen
    • Förderungen
      • Allgemein
    • Links
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
    • Bildungsgutscheine
    • Online-Seminarräume
    • Lernplattform
    • Ihre Veranstaltungsidee
    • Ihre Rückmeldung
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
47 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Vorarlberg
  2. Aktuell

Antibiotika aus der Natur

Entdecke die Kraft der Natur!

AdobeStock 169676313.jpgAdobeStock 169676313.jpgAdobeStock 169676313.jpgAdobeStock 169676313.jpg[1683205984311448.jpg]
© AdobeStock
Beim Gang durch die Natur entdecken und sammeln wir nach der alten Überlieferung: "Was wir brauchen wächst ums Haus". Praxisorientiert lernen wir die Möglichkeiten der Herstellung und Anwendung nach alten Rezepturen und aktuellen Erkenntnissen kennen. Die große Naturapotheke hat ein breites Wirkungsspektrum. Pflanzenessenzen gelten als sanfte Keimkiller. Zur Vorbeugung und Gesunderhaltung entdecken wir die antibiotische Kraft in Kräutern und Gewürzen. Im Hausgarten wachsen antibiotisch wirksame Pflanzen wie Lavendel, Melisse, Muskatellersalbei oder Ysop. Der Wald mit seinen Nadelbäumen und die wild wachsenden Kräuter der Wiesen sind ebenfalls eine Quelle dafür.

Termin: Samstag, 10. Juni 2023, 9 bis 17 Uhr
Ort: Dorfzentrum Übersaxen
Referent: Ingeborg Sponsel
Kursbeitrag: € 85,00 pro Person (gefördert)
Hier geht's direkt zur Anmeldung.

Anmeldung und Information

Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI) Vorarlberg
Montfortstraße 9
6900 Bregenz
T 05574/400-191
E lfi@lk-vbg.at
I vbg.lfi.at
04.05.2023
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Grill & BBQ - Grillen mit Kalbfleisch

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Informationen zum Zertifikatslehrgang zum/r Baumwärter/in

Mehr zum Thema

  • Zertifikatslehrgang Ausbildung zur Mostsommelière / zum Mostsommelier
  • Grill & BBQ - Grillen mit Kalbfleisch
  • Antibiotika aus der Natur
  • Informationen zum Zertifikatslehrgang zum/r Baumwärter/in
  • LFI live - Die Kuh ist (k)eine Umweltsau
  • ÖPUL 2023
  • Plenterwaldbewirtschaftung in der Praxis
  • Wege zur Naturjagd mit Rehwild
  • Österreichischer Seenfischertag 2023
  • Onlineseminar: Lebensleistung und Nutzungsdauer ZAHLEN sich aus
  • 1(current)
  • 2
  • 3
30 Artikel | Seite 1 von 3
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Vorarlberg
  • 6901 Bregenz
  • Montfortstraße 9
  • +43 5574 400 191
  • lfi@lk-vbg.at
[1683205984311448.jpg]
© AdobeStock