Die Herstellung von Spirituosen aus verschiedenen Kräutern und Pflanzenteilen hat in unserer Region eine uralte Tradition. Dazu gehören neben Geisten auch Bitterspirituosen. In diesem „Hands on“-Workshop haben sie die Möglichkeit, aus einer Vielzahl von vorbereiteten Mazeraten der klassischen Bitterpflanzen ihren eigenen Aperitif- oder Digestifbitter herzustellen. Im Laufe des Workshops stellen wir auch einen Geist her, um die resultierenden Unterschiede von Mazeration zu Destillation aufzuzeigen.
Kursdauer: | 5 Einheiten |
---|---|
Kursbeitrag: |
59,00 € Kursgebühr gefördert (Wohnsitz Vbg.)
99,00 € Kursgebühr ungefördert |
|
|
Fachbereich: | Einkommenskombination, Direktvermarktung, Pflanzenbau |