Was wenn, ich auch mit kleineren Schritten ein Zeichen setzen will und meinen Beitrag für eine enkeltaugliche Zukunft leiste.
Was wenn, mein Bauernhof für die Landwirtschaft ein Vorzeigebetrieb ist und wohlige Wärme aus Holz und Erdwärme erzeugt?
Was wenn, auf meinem Stalldach Photovoltaik- oder Solarpanele sind, die die Sonnenstrahlen auffangen und daraus Strom oder warmes Wasser erzeugen?
Was wenn, ich die Wiesen sorgfältig pflege und ich meine Tiere mit diesem Heu und Futter versorge?
Was wenn, ich andere Landwirte inspiriere und sie meinem Beispiel folgen?
Dann schaffen wir es als Urlaub am Bauernhof Vorarlberg gemeinsam einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, Zeichen in der Landwirtschaft zu setzen und die Natur für uns und unsere Nachkommen zu schützen.
Markus Kaufmann vom Vorarlberger Energieinstitut stellt uns in diesem Energiestammtisch eine Online-Plattform vor, um individuelle Energiemessgrößen zu erfassen und daraus Kenntnisse über den eigenen Energieverbrauch am Bauernhof pro m2 bzw. pro GVE zu gewinnen.
Durch die Bereitstellung von diesen Verbrauchsdaten gewinnen nicht nur die einzelnen Betriebe, sondern auch wir als Verein Urlaub am Bauernhof in Vorarlberg sehr wichtige Vergleichszahlen.
Kursdauer: | 1 Einheiten |
---|---|
Kursbeitrag: |
|
Fachbereich: | Dienstleistungen |