Die Gästeinformationsmappe ist ein wichtiges Aushängeschild und beinhaltet wertvolle Informationen für die Urlaubsgäste. An zwei Nachmittagen werden wir eine informative und übersichtliche Gästeinformationsmappe entwerfen und gestalten. Der Schwerpunkt liegt auf einem übersichtlichen Aufbau unter Berücksichtigung der Gestaltungsrichtlinien und Kriterien. Am ersten Kursnachmittag wird ein Grundgerüst erstellt und Beispiele von Vorlagen werden besprochen. Bis zum zweiten Kurstag bleibt Zeit die eigene Mappe vorzubereiten, die dann beraten und fertiggestellt wird.
Kursdauer: | 8 Einheiten |
---|---|
Kursbeitrag: |
49,00 € Kursgebühr gefördert (Wohnsitz Vbg.)
82,00 € Kursgebühr |
|
|
Fachbereich: | Persönlichkeit & Kreativität, Einkommenskombination, Dienstleistungen, Unternehmensführung |
Mitzubringen: | Hofeigene Gästeinfomappe (falls vorhanden) |
Ort: | Hohenems (Dornbirn) |
---|---|
Beginn: | 07.03.2024, 13:00 Uhr |
Ende: |
21.03.2024, 17:00 Uhr |
Örtlichkeit: | BSBZ Landwirtschaftsschulen Vorarlberg, Rheinhofstraße 16, 6845 Hohenems |
Kursnummer: | 8-0004452 |
Trainer/in: | Ester Baldauf-Brunner |
Veranstalter: | LFI Vorarlberg |
Mitveranstalter: | Urlaub am Bauernhof Vorarlberg |
07.03.2024, 13:00 - 17:00 Uhr |
21.03.2024, 13:00 - 17:00 Uhr |