Mit der Maschine genäht, von Hand bestickt und feine Wolle oder Garn im Kunsthandwerk „Gabeln“ verarbeitet – 3 separate Werkstücke oder ein Ensemble können entstehen.
LandHand Vorarlberg, ein Zusammenschluss von Vorarlberger Handwerker:innen, möchte Einblicke in bewährte Kulturtechniken geben
und startet diesen Herbst/Winter erstmals mit einer 11- tägigen Kursreihe für textiles Handwerk wie Sticken, Nähen und Gabeln. Der Kurs richtet sich an alle Interessierten, die diese Fertigkeiten in gemütlicher Atmosphäre gerne erlernen bzw. verfeinern möchten.
Dieser Lehrgang bietet die Möglichkeit an eigenen Werkstücken zu arbeiten und das handwerkliche Geschick zu verbessern. Darüber hinaus
bietet der Austausch mit Gleichgesinnten in gemütlicher Atmosphäre die Möglichkeit neue Inspirationen zu sammeln und die vielleicht schon seit längerem bestehende Leidenschaft für textiles Handwerk weiter zu entwickeln.
Unsere Kursleiterinnen besitzen alle viel Praxiswissen und Unterrichtserfahrung, sodass auch Anfänger:innen gut eingeführt werden und Fortgeschrittene individuelle Unterstützung erhalten.
Der Kursbeitrag umfasst alle 11 Kurstermine. Die Module können nur gemeinsam gebucht werden.
Anmeldeschluss 17. November 2025
Bitte gern online beim LFI anmelden. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung!
Kursdauer: | 0 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Interessierte Personen, die bewährte textile Fertigkeiten im Bereich Sticken, Nähen und Gabeln erlernen bzw. verfeinern möchten. |
Kursbeitrag: |
|
Fachbereich: | Persönlichkeit & Kreativität |
Ort: | |
---|---|
Beginn: | 05.12.2025, 09:00 Uhr |
Ende: |
21.03.2026, 17:00 Uhr |
Örtlichkeit: | |
Information: | LFI Vorarlberg, Tel 05574/400-191, lfi@lk-vbg.at, bitte bis 17.11.2025 anmelden |
Kursnummer: | 8-0005026 |
Trainer:in: | Elisabeth Schwarzmann Dipl. Päd. Marianne Wohlgenannt Waltraud Müller |
Veranstalter: | ARGE LandHand Vorarlberg |
Mitveranstalter: | LFI Vorarlberg |
05.12.2025, 16:00 - 20:00 Uhr Hummelhof, Ausserberg 33, 6707 Bürserberg |
06.12.2025, 09:00 - 17:00 Uhr Hummelhof, Ausserberg 33, 6707 Bürserberg |
12.12.2025, 16:00 - 20:00 Uhr Werkstall Nenzing, Bragadella 56, 6710 Nenzing |
13.12.2025, 09:00 - 17:00 Uhr Werkstall Nenzing, Bragadella 56, 6710 Nenzing |
17.01.2026, 09:00 - 16:00 Uhr BSBZ Landwirtschaftsschulen Vorarlberg, Rheinhofstraße 16, 6845 Hohenems |
24.01.2026, 09:00 - 16:00 Uhr BSBZ Landwirtschaftsschulen Vorarlberg, Rheinhofstraße 16, 6845 Hohenems |
31.01.2026, 09:00 - 16:00 Uhr BSBZ Landwirtschaftsschulen Vorarlberg, Rheinhofstraße 16, 6845 Hohenems |
06.03.2026, 16:00 - 20:00 Uhr Werkstall Nenzing, Bragadella 56, 6710 Nenzing |
07.03.2026, 09:00 - 17:00 Uhr Werkstall Nenzing, Bragadella 56, 6710 Nenzing |
20.03.2026, 16:00 - 20:00 Uhr Hummelhof, Ausserberg 33, 6707 Bürserberg |
21.03.2026, 09:00 - 17:00 Uhr Hummelhof, Ausserberg 33, 6707 Bürserberg |
Telefon | 05574/400-191 |
---|---|
lfi@lk-vbg.at | |
bitte bis 17.11.2025 anmelden |