Ein Praxistag mit dem Fokus auf die Fülle, den Reichtum, eines Gartens als Lebensraum. Wir spüren dem WertVOLLEN, der Biodiversität im Bauerngarten nach, begeben uns auf eine Reise der Kulturpflanzenvielfalt, seltenen Blattgemüsen und essbaren Blüten.
Naturgartenelemente im Bauerngarten stellen wertvolle Maßnahmen zur Nützlingsförderung dar, wir beschäftigen uns mit nachhaltigen Ideen zur Förderung und Stärkung der Pflanzengesundheit, bereiten aus Heilkräutern natürliche Zubereitungen, und wenden diese im Garten an. Anhand der gelebten Mischkultur werden natürliche Kreisläufe sichtbar, der Einsatz von Wurmkompost, sowie das Mulchen im Zusammenhang mit ressourcen- & wassersparendem Gärtnern sichtbar.
Kursdauer: | 8 Einheiten |
---|---|
Kursbeitrag: |
89,00 € Kursgebühr gefördert (Wohnsitz Vbg.)
148,00 € Kursgebühr |
|
|
Fachbereich: | Persönlichkeit & Kreativität, Pflanzenbau, Kultur & Brauchtum |
Anrechnung: | 8 Stunde(n) für Schule am Bauernhof |
Ort: | Pettneu am Arlberg (Landeck) |
---|---|
Beginn: | 21.06.2024, 09:00 Uhr |
Ende: |
21.06.2024, 17:00 Uhr |
Örtlichkeit: | GARTLI BIO Jungpflanzen & mehr, Schnann 78, 6574 Pettneu am Arlberg |
Information: | LFI Vorarlberg, lfi@lk-vbg.at |
Kursnummer: | 8-0004446 |
Veranstalter: | LFI Vorarlberg |
lfi@lk-vbg.at |