1. Grundlagen und Gestaltung: Was gehört in einen Bauerngarten, geschichtliche Entwicklung, Wie kann ich meinen eigenen Garten gestalten/strukturiern, Welche Sorten eignen sich am besten?
2. Erholung und Wohlbefinden bei der Gartenarbeit
3. Gemüsegarten: Auswahl, Gemüsesorten, Jungpflanzen selber ziehen und veredeln, Samengewinnung, Samenveredelung und gestaltende Elemente, Pflanzenstärkung, Saatgutherstellung
4. Der Bauerngarten und seine blumige Seite: Wissenswertes zu den Themen Staudenauswahl, Standorte, Blühzeiten, Duft und bienenfreundliche Pflanzen, Pflegetipps, Gartenrosen, Dekorationsideen