Die Festlegung, Kalkulation & Durchsetzung der Preise ist für viele Urlaub am Bauernhof-Betriebe eine der unbeliebtesten und schwierigen Aufgaben. „Wie findet man den richtigen Preis?“ und „Wie viel sind meine Stammgäste bereit zu bezahlen?“ Häufig fokussiert man sich zu sehr auf das eigene Bauchgef...
MerklisteJedem Betrieb unter Leistungskontrolle stehen mit dem Programm RDV4M eine Anwendung im Internet bzw. auf dem Smartphone zur Verfügung. Bei diesen vier Onlineterminen wird gezeigt , wie diese Anwendungen für den täglichen Gebrauch bestmöglich genutzt werden können. Die Hofberater:innen zeigen, wie mi...
MerklisteIn diesem Webinar geht es darum, die Ursachen für Kälberdurchfall zu verstehen und die optimale Versorgung und Vorbeugung umzusetzen. Sie lernen die Ursachen für Kälberdurchfall und die Symptome richtig einzuschätzen. Welche Maßnahmen sind lebenswichtig?Wieviel muss ein Durchfallkalb pro Tag trinken...
MerklisteBetriebsinhaber:innen, die ab 2023 an der ÖPUL-Maßnahme „umweltgerechte und biodiversitätsfördernde Bewirtschaftung (UBB)“ oder „biologische Wirtschaftsweise (Bio)“ teilnehmen, müssen eine mindestens dreistündige Weiterbildung zu biodiversitätsrelevanten Themen absolvieren.Diese Voraussetzungen erfü...
1 WEITERER TERMIN MerklisteIn diesem Webinar geht es um typische Erkrankungen der Atemwege bei Rindern, Schafen und Ziegen und um Möglichkeiten die Tiere zu unterstützen. Zuerst wird der Ablauf einer typischen Atemwegserkrankung dargestellt und anhand der erkennbaren Symptome das Stadium und der Verlauf eingeschätzt. Parallel...
MerklisteTeilnehmende der Maßnahme „Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland“ müssen eine Weiterbildung im Ausmaß von insgesamt 5 Stunden absolvieren. Im zweistündigen Basismodul werden die Zusammenhänge zwischen Boden, Nährstoffversorgung, Bewirtschaftung und Pflanzenbestand und deren Bedeut...
1 WEITERER TERMIN MerklisteTeilnehmende der Maßnahme „Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland“ müssen eine Weiterbildung im Ausmaß von insgesamt 5 Stunden absolvieren. Im Rahmen des dreistündigen Aufbaumoduls werden Themen wie die Interpretation der betriebseigenen Bodenuntersuchungsergebnisse und die Bedeutu...
1 WEITERER TERMIN MerklisteWas bedeutet es, die Betriebsführung zu übergeben und zu übernehmen?Die Übergabe des Hofes ist ein großer Schritt für jede Generation. Was erwarten die Übergeber:innen von den Übernehmer:innen – und umgekehrt? In diesem Webinar lernen Sie, die Sichtweisen der anderen Generation besser zu verstehen. ...
MerklisteEin Vortrag über legale & illegale Substanzen für Eltern und Pädagog:innen von Jugendlichen über 14 Jahren.Das Einstiegsalter beim Konsum von Cannabis ist innerhalb der letzten zehn Jahre deutlich gesunken, dazu kommen neuere Phänomene wie z.B. die zunehmende Verbreitung von Vapes und Nikotinbeutel....
MerklisteSensoren, Roboter und smarte Systeme halten Einzug in die Milchviehställe – mit dem Ziel, Arbeitsabläufe zu erleichtern und fundiertere Entscheidungen zu ermöglichen. Doch welche Technologien bieten echten Mehrwert, und wo entstehen neue Herausforderungen?Dieses Webinar gibt einen praxisnahen Überbl...
Merkliste