In diesem Webinar mit Frau Stöger geht es um die Themen Clostridien, Pasteurellen, Lippengrind, Moderhinke und Pseudotuberkulose. Sie lernen, wie man diese Krankheiten erkennt und behandelt. Frau Stöger gibt Ihnen wertvolle Tipps und Tricks, um Ihre Tiere gesund zu halten.
MerklisteWas wenn, ich auch mit kleineren Schritten ein Zeichen setzen will und meinen Beitrag für eine enkeltaugliche Zukunft leiste.Was wenn, mein Bauernhof für die Landwirtschaft ein Vorzeigebetrieb ist und wohlige Wärme aus Holz und Erdwärme erzeugt?Was wenn, auf meinem Stalldach Photovoltaik- oder Solar...
MerklisteÜberblick über die Grundlagen der Homöopathie, für Anfänger:innen und Personen mit Erfahrung. Folgende Inhalte werden von Frau Dr. Stöger behandelt: Einführung und Geschichte. Symptome, Praxisbeispiele, Grenzen, Rechtliches für Landwirte.
MerklisteLow-Input Betriebe versuchen wirtschaftlich effizient zu sein, in dem sie die Abhängigkeit von externen Betriebsmitteln minimieren und konsequent Kosten sparen. Hohe Einzeltierleistungen stehen nicht im Vordergrund, demgegenüber wird eine gute Grundfutter- und Flächenleistung angestrebt. Dieser grun...
MerklisteDer Kurs bietet Ihnen eine umfassende Anleitung zu präventiven Maßnahmen und Handlungen, um nicht in die Schuldenfalle zu geraten. Besonderes Augenmerk wird auf das frühzeitige Erkennen von potenziell problematischen Situationen für Ihren Betrieb gelegt. Der Kurs wird von einem ehemaligen Banker gel...
MerklisteIn diesem Kurs behandeln wir die folgenden Themen:Stierauswahl: Vor der Besamung sollte ich wissen, was mit dem Kalb nach der Geburt geschehen soll.Geburt: Betreuung von Kalb und Kuh während und kurz nach der Geburt. Kälberaufzucht: Optimale Fütterung, Haltung und Umgebungsgestaltung für Mastkälber....
MerklisteMelden Sie sich jetzt zu unserem informativen Webinar über Problempflanzen im extensiven Grünland an! In diesem Kurs werden wir mit der Definition von extensivem Grünland, seiner Vegetationstypenvielfalt und der Pflanzenartenzusammensetzung befassen. Wir werden die Bedeutung der Pflanzenartenvielfal...
MerklistePflanzengesundheit im Biokartoffelanbau ein Brennpunkt im Anbau. Kupfer als wichtiges Pflanzenschutzmittel zur Pilzbekämpfung im Biokartoffelanbau nicht immer ganz unumstritten! Der Pflanzenschutz beginnt nicht erst beim Kupfereinsatz, viele wichtige Maßnahmen führen zu einem erfolgreichen Biokarto...
MerklisteDas Webinar mit Anita Kamptner widmet sich der Pflanzgutqualität im Kartoffelanbau und der Drahtwurmproblematik. Sie zeigt dir die neuesten Methoden zur Bekämpfung von Drahtwürmern und geben dir wertvolle Einblicke in die Pflanzgutqualität.
MerklisteIn diesem Webinar lernen Sie, welche Krankheiten bei Legehennen häufig auftreten und wie Sie diese vermeiden können. Wir werden uns mit den kritischen Punkten im Management von Legehennen beschäftigen und Ihnen zeigen, wie Sie Probleme frühzeitig erkennen können.Zu Beginn des Kurses werden wir uns m...
Merkliste