Grünlandbewirtschaftung biologisch, modern und zukunftsfähig gestalten. Das Optimum für deinen Betrieb finden. Ideen dazu liefern wir in diesem Kurs.
Diese Veranstaltung wird mit fünf Bio-Austria Weiterbildungsstunden angerechnet.
Eine Weiterbildungsveranstaltung kann nur einmal pro Betrieb angere...
Biodiversität....ein Wort, das man oft hört und liest. Aber was bedeutet es? Einfach übersetzt: Vielfalt des Lebens.
Schauen wir genauer hin: Unkraut oder wertvolle Flora? Ungeziefer oder hübscher Nützling?
Viele Menschen betrachten den Acker oder den Garten als „das verlängerte Wohnzimmer“, das „sa...
So vertraut sie uns erscheinen, so bemerkenswert sind sie doch auch: Pflanzen, die wir überall zuhauf antreffen, von Löwenzahn bis Brennnessel. Man kann sie immer wieder neu entdecken, unablässig über sie staunen und sich unentwegt von ihnen faszinieren lassen. Ob Neueinsteiger in die bunte Welt der...
MerklisteSo vertraut sie uns erscheinen, so bemerkenswert sind sie doch auch: Pflanzen, die wir überall zuhauf antreffen, von Löwenzahn bis Brennnessel. Man kann sie immer wieder neu entdecken, unablässig über sie staunen und sich unentwegt von ihnen faszinieren lassen. Ob Neueinsteiger in die bunte Welt der...
MerklisteKräuterpädagogik verbindet traditionelles Wissen mit dem Erkenntnisstand der heutigen Zeit. Dabei geht es um Naturschutz und Artenvielfalt, um ausgefallene und seltene Pflanzen, aber besonders um Pflanzen, die den Menschen auf Schritt und Tritt begleiten und die oft aus Unkenntnis zum unerwünschten,...
1 WEITERER TERMIN Merkliste