Das Bestimmen von Gräsern ist eine faszinierende Aufgabe, besonders bei einer direkter Feldbegehung. Die Gräser im Wirtschaftsgrünland zeigen die Zusammenhänge zwischen Standort, Düngung, Bewirtschaftung und Nachsaaten auf und beeinflussen den Futterwert maßgeblich. In diesem Praxiskurs lernen Sie, die wichtigsten Futtergräser zu bestimmen.
Bitte wetterfeste und geländetaugliche Bekleidung mitbringen, der Kurs findet im Freien statt.
Treffpunkt ist am Hof bei Fam. Bernhard Feuerstein in Meisten 15, 6866 Andelsbuch.
Dr. Andreas Bohner ist Boden- und Vegetationsökologe, Leiter der Abteilung Umweltökologie auf der HBLFA Raumberg-Gumpenstein und Autor vieler Bücher. Sein neuestes Buch "Praxisführer Almpflanzen" ist erst kürzlich erschienen.
Ort: | Andelsbuch (Bregenz) |
---|---|
Beginn: | 18.04.2025, 13:30 Uhr |
Ende: |
18.04.2025, 16:30 Uhr |
Örtlichkeit: | Meisten 15, 6866 Andelsbuch |
Information: | Christian Meusburger, Tel 05574-400-330, christian.meusburger@lk-vbg.at |
Kursnummer: | 8-0004731 |
Trainer:in: | Dr. Andreas Bohner |
Veranstalter: | LFI Vorarlberg |
Telefon | 05574-400-330 |
---|---|
christian.meusburger@lk-vbg.at |