In diesem zweitägigen Kurs werden aktuelle Themen rund um den Anbau, die Ernte und die Vermarktung von Gemüse behandelt. Wolfgang Palme von der HBLFA Schönbrunn ist ein Experte auf dem Gebiet des Gemüsebaus. Er zeigt auf, wie auch das Gärtnern auf kleinstem Raum gelingen kann. Auch das Thema "Marktgärtnern" wird der Referent vorstellen und Tipps & Tricks für die Umsetzung mitgeben. Am zweiten Tag stehen Bodenfruchtbarkeit und Anbauplanung im Fokus. Aber auch die Themen Arbeitseffizienz, Teamkommunikation und Best Practice Beispiel von Garten Ponten.
Programm-Punkte:
Donnerstag, 3. November 2022
09:00 Uhr "Small ist beautiful and successfull" - Das Prinzip Marktgärtnerei, Wolfgang Palme
09:45 Uhr Ganzjahresgemüsebau im geschützten Anbau, Wolfgang Palme
10:20 Uhr Pause
10:40 Uhr Thema Teil 2, Wolfgang Palme
12:00 Uhr Mittagspause
13:00 Uhr Gärtnerische Geräte, Wolfgang Palme
14:45 Uhr Pause
15:10 Uhr Permaveggies, Wolfgang Palme
16:30 Uhr Einstieg in den Gemüsebau - Broschüre zur Betriebsgründung, Harald Rammel
17:00 Uhr geplantes Ende
Freitag, 4. November 2022
9:00 Uhr Anbauplanung und Bodenfruchtbarkeit - Input & Austausch, Urs Mauk, Kreutzer & Mauk Gbr.
12:10 Uhr Mittagspause
13:00 Uhr Learn-Farm - Farm smarter not harder, Sebastian Girmann
14:30 Uhr Pause
15:00 Uhr Funktionierende Teamkommunikation im Gemüsebaubetrieb, Sebastian Girmann
16:00 Uhr Garten Ponten - Beste Practice, Michael & Katharina Heinzle
17:00 Uhr geplantes Ende