• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Vorarlberg
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Vorarlberg
    • LFI Team
    • Leitbild
    • Kontakt/Anmeldung
    • Bildungspartner
    • LFI Mitgliedsvereine
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Veranstaltungsorte
    • Lehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Geschäftsbedingungen
    • Förderungen
      • Allgemein
    • Links
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
    • Bildungsgutscheine
    • Online-Seminarräume
    • Lernplattform
    • Ihre Veranstaltungsidee
    • Ihre Rückmeldung
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
135 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Brennkurs Kolonnendestillation

Brennen ist eine Kunst, die einiges an Grundwissen verlangt. In diesem Kurs werden Sie in die Grundzüge der Herstellung von Obstbränden eingeführt. Die Destillation im Kolonnenbrennverfahren sowie auch die Einstellungen der Anlage und die Möglichkeiten, die Qualität der Brände zu beeinflussen, werden ausführlich besprochen. Im praktischen Teil des Kurses wird genau gezeigt, wie man aus Früchten hervorragende Brände herstellt. An einer Brennblase wird ein Feinbrand hergestellt und die Trennung von Vor-, Mittel- und Nachlauf genau unter die Lupe genommen.

Das Maischen wird in diesem Kurs nicht behandelt, da für dieses Thema ein eigener Kurs im Programm vorgesehen ist.

Kursdauer: 8 Einheiten
Zielgruppe:

Brenner/-innen, Edelbrandsommeliers, Direktvermarkter/-innen, alle interessierten Personen

Kursbeitrag: € 105,00 Kursgebühr gefördert (Wohnsitz Vbg.)
€ 175,00 Kursgebühr ungefördert

Fachbereich: Einkommenskombination, Direktvermarktung, Pflanzenbau

1 verfügbarer Termin

30.09.2023, 09:00 Uhr
freie Plätze
Hohenems

Ort: Hohenems (Dornbirn)
Beginn: 30.09.2023, 09:00 Uhr
Ende: 30.09.2023, 17:00 Uhr
Örtlichkeit: BSBZ Landwirtschaftsschulen Vorarlberg, Rheinhofstraße 16, 6845 Hohenems
Kursnummer: 8-0004372
Veranstalter: LFI Vorarlberg
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON


24 ÄHNLICHE KURSE

07 Okt

Dauer: 5 Einheiten

Herstellung von Geisten und Bittern

11 Okt

Dauer: 12 Einheiten

Frischer Wind für FEBSer:innen und GRIPSer:innen!

14 Okt

Dauer: 150 Einheiten

Zertifikatslehrgang Baumwärter:in

17 Okt

Dauer: 8 Einheiten

Brennkurs Vorteile der Leitfähigkeitsmessung & Dephlegmatorsteuerung

17 Okt

Dauer: 2 Einheiten

Infoabend zum Zertifikatslehrgang "Bäuerliche Direktvermarktung"

04 Nov

Dauer: 5 Einheiten

Reduktion von Destillaten

06 Nov

Dauer: 3,5 Einheiten

Sensorik von Destillaten für Einsteiger:innen

17 Nov

Dauer: 8 Einheiten

Grundkurs Steinobst-Anbau

28 Nov

Dauer: 3 Einheiten

Wie etikettiere ich mein Produkte richtig?

30 Nov

Dauer: 8 Einheiten

Erfahrungsaustausch - Schule am Bauernhof

01 Dez

Dauer: 3 Einheiten

Cocktails mit Edelbränden und Likören

02 Dez

Dauer: 3,5 Einheiten

Reinigung von Brenngeräten & Vergärung von Obstmaischen für Brände und Moste

07 Dez

Dauer: 3 Einheiten

Winterschnittkurs bei Kernobst & Steinobst für Profis

14 Dez

Dauer: 2,5 Einheiten

Planung und Anlage von Streuobstwiesen

20 Jän

Dauer: 8 Einheiten

Gin Workshop mit Ambassador-Abschluss

20 Feb

Dauer: 5 Einheiten

Gekonnter Umgang mit schwierigen Kunden und Gästen

29 Feb

Dauer: 2,5 Einheiten

Beerenobst - die Basics für einen Professioneller Anbau von Beerenobst

07 Mär

Dauer: 8 Einheiten

UaB Workshop: Erstellen einer Gäste-& Zimmerinfomappe

19 Mär

Dauer: 1,5 Einheiten

Infoabend zum Zertifikatslehrgang "Seminarbäuerin und Seminarbauer"

26 Apr

Dauer: 3 Einheiten

Fortbildung für Waldbade-Begleiter:innen

Dauer: 0 Einheiten

Interessentinnen & Interessenten für den Zertifikatslehrgang "Seminarbäuerinnen"

Dauer: 88 Einheiten

Interessentenliste für ZLG Schule am Bauernhof

Dauer: 0 Einheiten

Zertifikatslehrgang: Ausbildung zur Mostsommelière / zum Mostsommelier - Interessenten

Dauer: 136 Einheiten

Interessentenliste für den Zertifikatslehrgang "Bäuerliche Direktvermarktung"

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

30.09.2023, 09:00 Uhr
freie Plätze
Hohenems

Ort: Hohenems (Dornbirn)
Beginn: 30.09.2023, 09:00 Uhr
Ende: 30.09.2023, 17:00 Uhr
Örtlichkeit: BSBZ Landwirtschaftsschulen Vorarlberg, Rheinhofstraße 16, 6845 Hohenems
Kursnummer: 8-0004372
Veranstalter: LFI Vorarlberg
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Vorarlberg
  • 6901 Bregenz
  • Montfortstraße 9
  • +43 5574 400 191
  • lfi@lk-vbg.at