• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Vorarlberg
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Vorarlberg
    • LFI Team
    • Leitbild
    • Kontakt/Anmeldung
    • Bildungspartner
    • LFI Mitgliedsvereine
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Veranstaltungsorte
    • Lehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Geschäftsbedingungen
    • Förderungen
      • Allgemein
    • Links
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
    • Bildungsgutscheine
    • Online-Seminarräume
    • Lernplattform
    • Ihre Veranstaltungsidee
    • Ihre Rückmeldung
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
72 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Vorarlberg
  2. Digitales Lernen
  3. Farminare

AUFZEICHNUNG LFI-Farminarreihe Exkursionen kreativ gestalten mit dem Wurmhof Thaller - 07.12.2021

Gabriele Thaller hat uns am 07.12.2021 durch den Wurmhof Thaller in NÖ geführt. Ihr Konzept bei der Durchführung von Exkursionen beruht auf Authentizität, Flexibilität und zielgruppengerechter Gestaltung. Ihr Motto lautet: "Sei ehrlich und nimm deine Besucher*innen ernst - es gibt keine blöden Fragen!". Sie wollen sehen wie Gaby Ihre Werte und Ihr Motto bei Exkursionen umsetzt? Dann sehen Sie sich untenstehende Aufzeichnung an!

Set 1/1
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
FamilieThallerFamilieThallerFamilieThallerFamilieThaller FamilieThaller
FamilieThaller © LKNPhilippMonihart
Wurmhof ThallerWurmhof ThallerWurmhof ThallerWurmhof Thaller Wurmhof Thaller
Wurmhof Thaller © Gabriele Thaller
Wurmhof ThallerWurmhof ThallerWurmhof ThallerWurmhof Thaller Wurmhof Thaller
Wurmhof Thaller © Gabriele Thaller
Wurmhof ThallerWurmhof ThallerWurmhof ThallerWurmhof Thaller Wurmhof Thaller
Wurmhof Thaller © Gabriele Thaller
Wurmhof ThallerWurmhof ThallerWurmhof ThallerWurmhof Thaller Wurmhof Thaller
Wurmhof Thaller © Gabriele Thaller
BML Förderlogo LEBML Förderlogo LEBML Förderlogo LEBML Förderlogo LE BML Förderlogo LE
BML Förderlogo 2022 © BML
« »
Der Wurmhof Thaller macht aus dem Mist der Vergangenheit Dünger für die Zukunft. Aus den Rohstoffen Mist, Gras, Strauchschnitt und Stroh stellt der Betrieb Rohkompost, welcher an ihre Kompostwürmer verfüttert wird, her. Ihre Tiere veredeln dieses Futter zu wertvollem Dünger – dem sog. Regenwurmhumus. Die Qualität des Humus: keine tierischen Ausgangsstoffe, keine Industrieabfälle als Ausgangsstoffe, geringe Aufwandsmenge, gesundes Bodenleben, Nährstoffverfügbarkeit, Humusverbesserung, reduzierte Kosten, lange Lagerqualität, sehr reich an Mikroorganismen, hohe Wasserspeicherkapazität, Nachhaltigkeit.
Weitere Informationen unter:  www.wurmhof.at; Mein Hof - Mein Weg | Wurmhof Thaller

Hier finden Sie die Aufzeichnung:

https://www.youtube.com/watch?v=hWKAWqVGCUk
Aufgrund ihrer Cookie Präferenzen deaktiviert.
Aufzeichnung Farminar Wurmhof Thaller © LFI

Was ist ein Farminar?

Bei einem Farminar (Mischung aus dem englischen „farm“, also Bauernhof, und einem „Online-Seminar“) berichtet eine Fachexpertin oder ein Fachexperte direkt von einem landwirtschaftlichen Betrieb, Feld- oder Waldstück und präsentiert interessante Arbeitspraktiken oder Gerätschaften. Jeder kann bequem von daheim vom Computer oder Tablet aus teilnehmen. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit sich aktiv zu beteiligen und schriftliche Fragen via Chat zu stellen. FARMINARE stehen somit für Praxisnähe und Dynamik. 
BML Förderlogo LEBML Förderlogo LE[1662724840162930.jpg]
BML Förderlogo 2022 © BML
Das Farminar wird im Rahmen des LE-Projektes "Innovationsoffensive" des LFI Österreich finanziert und kann den TeilnehmerInnen kostenlos angeboten werden.
08.12.2021
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

AUFZEICHNUNG LFI-Farminarreihe Exkursionen kreativ gestalten mit dem Milchviehbetrieb Seppbauer - 14.12.2021

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

AUFZEICHNUNG LFI-Farminar "Seilwinde – sichere Anwendung“ - 3.12.2021

Farminare

  • Farminare
  • Farminare - Aufzeichnungen
  • Veranstaltungsfeedback
  • Wunschthema eintragen
  • Anleitungen für LIVE-Onlineveranstaltungen

Mehr zum Thema

  • Farminare
  • Farminare - Aufzeichnungen
  • AUFZEICHNUNG LFI-Farminar "Fällhilfen“ - 16.10.2024
  • AUFZEICHNUNG LFI-Farminar "Seilgestützte Fällung - sichere Anwendung“ - 24.09.2024
  • AUFZEICHNUNG LFI-Farminar "Verbissschutz - sichere Anwendung und effektiver Einsatz“ - 19.10.2023
  • AUFZEICHNUNG LFI-Farminar "Kettenschärfen“ - 1.09.2023
  • AUFZEICHNUNG Farminar "Pflanzenzüchtung - Chancen für eine zukunftsfitte Landwirtschaft" - 25.08.2022
  • AUFZEICHNUNG LFI-Farminar "Innovation Farm Days LIVE“ - 9.06.2022
  • AUFZEICHNUNG LFI-Farminar "Krananhänger - sichere Anwendung“ - 21.04.2022
  • AUFZEICHNUNG LFI-Farminarreihe Exkursionen kreativ gestalten mit dem Milchviehbetrieb Seppbauer - 14.12.2021
  • 1(current)
  • 2
  • 3
30 Artikel | Seite 1 von 3
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Vorarlberg
  • 6901 Bregenz
  • Montfortstraße 9
  • +43 5574 400 191
  • lfi@lk-vbg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
Set 1/1
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
FamilieThaller
FamilieThaller © LKNPhilippMonihart
Wurmhof Thaller
Wurmhof Thaller © Gabriele Thaller
Wurmhof Thaller
Wurmhof Thaller © Gabriele Thaller
Wurmhof Thaller
Wurmhof Thaller © Gabriele Thaller
Wurmhof Thaller
Wurmhof Thaller © Gabriele Thaller
BML Förderlogo LE
BML Förderlogo 2022 © BML
« »
BML Förderlogo LE
BML Förderlogo 2022 © BML