Dieser Zertifikatslehrgang bietet allen Mostproduzent:innen, Gastronomen und interessierten Personen die ideale Basis, sich Wissen über die Mostgeschichte, -produktion und -verkostung anzueignen. Es werden Vermarktungsmöglichkeiten aufgezeigt, Produktpräsentationen erläutert und durch persönlichkeitsbildende Elemente ergänzt. Die Lehrgangsabsolvent:innen können selbstständig Mostverkostungen organisieren, Most mit Speisen präsentieren & kombinieren und Events in diesem Umfeld initiieren.
Inhalte der Ausbildung:
• Produktionsverfahren von Saft, Most, Spezialprodukten
• Professionelle Kellerwirtschaft
• Geschichte und regionale Sortenkunde
• Präsentationstechniken und kommentierte Verkostungen
• Beratung von Kundschaften
• Mostkultur und Kulinarium
• Abschluss: Vorstellen der Projektarbeit und Vorführung einer Verkostung
(Änderungen vorbehalten)
Interessiert? Dann merken Sie sich für den nächsten Zertifikatslehrgang vor!
Wenn sich genügend Interessentinnen & Interessenten finden, planen wir den nächsten Lehrgang.
| Kursdauer: | 0 Einheiten |
|---|---|
| Kursbeitrag: |
|
| Fachbereich: | Einkommenskombination, Direktvermarktung, Pflanzenbau |
| Ort: | |
|---|---|
| Für diese Veranstaltung gibt es derzeit keinen konkreten Termin. Wir sind dabei, diese Veranstaltung zu planen oder - falls möglich - bei Interesse einer ganzen Gruppe und örtlichen Möglichkeiten zu organisieren. Bitte erkundigen Sie sich beim LFI. | |
| Örtlichkeit: | |
| Information: | LFI Vorarlberg, Tel 05574/400-191, lfi@lk-vbg.at |
| Kursnummer: | 8-0004302 |
| Veranstalter: | LFI Vorarlberg |
| 01.01.2024, 09:00 - 10:00 Uhr |
| Telefon | 05574/400-191 |
|---|---|
| lfi@lk-vbg.at |