• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Vorarlberg
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Vorarlberg
    • LFI Team
    • Leitbild
    • Kontakt/Anmeldung
    • Bildungspartner
    • LFI Mitgliedsvereine
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Veranstaltungsorte
    • Lehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Geschäftsbedingungen
    • Förderungen
      • Allgemein
    • Links
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
    • Bildungsgutscheine
    • Online-Seminarräume
    • Lernplattform
    • Ihre Veranstaltungsidee
    • Ihre Rückmeldung
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
72 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Vorarlberg
  2. Aktuell

Zertifikatslehrgang Ausbildung zur Mostsommelière / zum Mostsommelier

Jetzt vormerken lassen!

Mostsommelier (c)AdobeStock.jpgMostsommelier (c)AdobeStock.jpgMostsommelier (c)AdobeStock.jpgMostsommelier (c)AdobeStock.jpg[1684321823323292.jpg]
© AdobeStock
Dieser Zertifikatslehrgang bietet allen Mostproduzenten, Gastronomen und interessierten Personen die ideale Basis, sich Wissen über die Mostgeschichte, -produktion und -verkostung anzueignen. Es werden Vermarktungsmöglichkeiten aufgezeigt, Produktpräsentationen erläutert und durch persönlichkeits- bildende Elemente ergänzt. Auch auf den Austausch zwischen den Teilnehmenden wird großer Wert gelegt. Die Lehrgangsabsolventen/-innen können selbstständig Mostverkostungen organisieren, Most mit Speisen präsentieren & kombinieren und Events in diesem Umfeld initiieren.

Inhalte der Ausbildung

  • Produktionsverfahren von Saft, Most, Spezialprodukten
  • Geschichte und regionale Sortenkunde
  • Präsentationstechniken und kommentierte Verkostungen
  • Beratung von Kundschaften
  • Mostkultur und Kulinarium
  • Exkursion
  • Abschluss: Vorstellen der Projektarbeit und Vorführung einer Verkostung

(Änderungen vorbehalten)

Umfang: Ca. 16 Kurstage / 120 UEs, Großteils freitags & samstags

Interessiert? Dann merken Sie sich für den nächsten Zertifikatslehrgang vor!
Vormerkungen sind bis 30. Juni 2023 möglich.

Wenn sich genügend Interessentinnen & Interessenten finden, planen wir den nächsten Lehrgang mit Start Anfang 2024.
 

  •  Hier direkt zur Vormerkung

Information

Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI) Vorarlberg
Montfortstraße 9
6900 Bregenz
T 05574/400-191
E lfi@lk-vbg.at
I vbg.lfi.at

Downloads zum Thema

  • Infoblatt ZLG Mostsommelier
17.05.2023
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Übersicht TGD-Veranstaltungen 2023 - 2024

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Vorbereitungslehrgang landwirtschaftliche:r Meister:in

Mehr zum Thema

  • Zertifikatslehrgänge ab Herbst 2025
  • Forstkurse
  • Kreatives & Auszeit
  • ÖPUL Onlinekurse
  • Unser neues Bildungsprogramm ist da!
  • Direktvermarktung & Diversifizierung
  • Grünland & Acker
  • Intensivlehrgang zum Obstbrand Sommelier
  • Zertifikatslehrgang Kräuterpädagogik
  • GAP ÖPUL 2023 -2027 - Weiterbildungen
  • 1(current)
  • 2
  • 3
25 Artikel | Seite 1 von 3
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Vorarlberg
  • 6901 Bregenz
  • Montfortstraße 9
  • +43 5574 400 191
  • lfi@lk-vbg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
[1684321823323292.jpg]
© AdobeStock